Schriftgut
Olympische Spiele 1972 in München: Vorbereitungen, Referat 1/I.- Handakte
Enthält u.a.:
"Olympischer Sommer - München 1972, Kunstprogramm" (Druck), o. Dat. Besuch von Dr. Ritter, Mitglied des Organisationskomittees für die Olympischen Spiele im Bundespräsidialamt am 14. Apr. 1972 Aufzeichnungen über das kulturelle Rahmenprogramm und gesellschaftliche Veranstaltungen zu den Olympischen Spielen, Apr.-Juni 1972 Beteiligung des Bundespräsidialamtes an der Besprechung mit dem Bundeskanzler am 6. Juli 1972 Benachrichtigung des Bundespräsidialamtes über den Ausschluss von Rhodesien von der Olympiade 1972 "Berliner Philharmonisches Orchester-Olympisches Kunstprogramm" (Druck), Aug. 1972 Ansprache zur Eröffnung der Tagung des Internationalen Olympischen Komitees in München am 19. Aug. 1972 Empfang am 19. Aug. 1972 auf dem Flugplatz München-Riem Formelentwürfe zur Eröffnungsansprache am 26. Aug. 1972 Mögliche Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes an die Olympia-Sieger im Antiquarium der Residenz in München am 11. Sept. 1972
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch B 122/15031
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: 5404
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundespräsidialamt >> B 122 Bundespräsidialamt >> Gustav Heinemann (1969-1974) >> Kulturelle Angelegenheiten >> Sport >> Allgemeines >> Olympische Spiele 1972 in München
- Bestand
-
BArch B 122 Bundespräsidialamt
- Provenienz
-
Bundespräsidialamt (BPrA), 1949-
- Laufzeit
-
1972
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:17 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Bundespräsidialamt (BPrA), 1949-
Entstanden
- 1972