Altaraufsatz

Madonna mit zwölf Heiligen und Kreuzigung

Oberes Register links: Die Heiligen Lucia, Katharina von Alexandrien und Antonius Abbas

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Other number(s)
fle0014752x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Tempera, Holz (Werk)

Related object and literature
Literatur: Boskovits, M., Una ricerca su Francesco Squarcione, in: Paragone 325, 1977, S.40-70 (v.a. S.44); Dani, A., Il polittico della pieve di Santa Maria in Castello ad Arzignano (estratto del Volume "Valle del Chiampo - Antologia", 1974, S.51-87); Nori, V., Arzignano. La storia e l'arte - guida illustrata, Vicenza 1980

Classification
Tafelmalerei (Gattung)
Subject (what)
Maria (Jungfrau)
Johannes der Evangelist (Heiliger)
Kreuz
Christus
Kreuzigungsgruppe Golgatha
Kreuz
Kreuzigung
Christus Bibel leiden
Leiden
Dornenkrone Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Antonius Abbas (Heiliger)
Glocke
Schwein
Flamme
Stecken
Stab
T-Form
Buch Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Agatha (Heilige)
Brust
Schüssel
Teller
Haus
Laib
Kerze
Zange Ursula (Heilige)
Pfeil
Banner
Fahne
Mantel
Hermelinmantel
Schiff
Jungfrau
Kreuz
Krone Madonna
Christuskind
Knie
sitzen
links Brust
enthüllen Nikolaus (Heiliger)
Myra
Bari
Anker
Boot
drei
Kugel
Geldbeutel
Kind
Wanne
Mädchen
Buch Matthäus (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Engel
Axt
Beil
Hellebarde
Schreibfeder
Tintenfass (eingelassenes)
Geldbeutel
Winkelmaß
Schriftrolle
Buch
Schwert Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Bartholomäus (Heiliger)
Apostel
Teufel
Satan
Drache
mit Füßen treten
Messer
Haut
Stecken
Stab
Schriftrolle
Buch Zeno von Verona (Heiliger)
Fisch
Bischofsstab
Krummstab
Angelrute
der gekreuzigte Christus mit Maria und Johannes zu beiden Seiten des Kreuzes (ICONCLASS)
Golgatha: das Kreuz (die Kreuze) in mittlerer Entfernung (ICONCLASS)
Bibel (ICONCLASS)
der leidende Christus (mit Dornenkrone, den Kopf in der Regel seitwärts gedreht) (ICONCLASS)
nicht-wundertätige Handlungen und Ereignisse in der Vita der heiligen Lucia (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
der Eremit Antonius Abbas (der Große) von Ägypten; mögliche Attribute: Glocke, Buch, Taustab, Flammen, Schwein (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Agatha von Catania, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Brüste auf einem Teller, brennendes Haus, Brotlaib, Fackel oder Kerze, Zange (ICONCLASS)
Ursula von Köln, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Pfeil, Banner mit rotem Kreuz, Hermelinmantel, Krone, Schiff (ICONCLASS)
Maria sitzt oder thront, das Christuskind sitzt auf ihrem Knie (ICONCLASS)
das Christuskind lüftet Marias Schleier, greift nach ihrer Kleidung, legt die Hände auf ihre Brust (in Madonnendarstellungen) (ICONCLASS)
der Bischof Nikolaus von Myra (oder Bari); mögliche Attribute: Anker, Boot, drei goldene Kugeln (auf einem Buch), drei Geldbörsen, drei Kinder in einer Wanne, drei Mädchen (ICONCLASS)
der Apostel und Evangelist Matthäus; mögliche Attribute: Engel, Axt, Buch, Hellebarde, Schreibfeder und Tintenfass, Geldbörse, Schriftrolle, Winkelmaß, Schwert (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
der Apostel Bartholomäus, mögliche Attribute: Buch, Teufel oder Drachen zu seinen Füßen, Messer, Schriftrolle, abgezogene Haut, Stab/Stecken (ICONCLASS)
Zeno, Bischof von Verona; mögliche Attribute: Fisch, der an der Angelrute oder dem Krummstab hängt, oder auf einem Buch zu Füßen des Heiligen liegt; Angelrute (ICONCLASS)
Subject (where)
Arzignano (Standort)
Santa Maria in Castello (Standort)
Chor (Standort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
1992
Event
Herstellung (Werk)
(when)
1445

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altaraufsatz

Associated

Time of origin

  • 1992
  • 1445

Other Objects (12)