Archivgut

Korrespondenz mit Bundesbehörden, Abteilung I

v.a. Korrespondenz mit: dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Berlin, dem Bundesminister für Bildung und Wissenschaft,Bonn, dem Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau, Bonn, dem Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Bonn, dem Bundesministerium der Verteidigung, Bonn-Duisdorf, und dem Zentrum Innere Führung, Koblenz, bezügl. der Organisation von sicherheitspolitischen Seminaren und wehrpolitischen Informationstagungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr;

Einladung der Bundesregierung für die Integration der ausländischen Arbeitnehmer und ihrer Familienangehörigen sowie des Bundesministers für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit zum Hearing zur Situation ausländischer Frauen und Mädchen aus den Anwerbestaaten, 21. - 22.10.1987; Einladung des Bundesministeriums für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit und des Deutschen Frauenrates zum Kongress 40 Jahre Gleichberechtigung von Mann und Frau, 24. - 25.11.1989; Einladung zum Kongress Gewalt gegen Frauen des Bundesministeriums für Frauen und Jugend, 10.12.1993; Broschüre: 75 Jahre Frauenwahlrecht des Bundesministeriums für Frauen und Jugend, 1993; Faltblatt des Zentrums für Innere Führung der Bundeswehr, Koblenz, 1987; Sonderdruck1,89, Soldat und Technik: Notker Siebert, Beitrag zur Sicherheitspolitik, Legitimation von Streitkräften in der Demokratie, Zeitschrift für Wehrtechnik, technische Ausbildung und Information in der Bundeswehr, Rundschreiben des DEF; Broschüre des Bundesministeriums der Verteidigung: Innere Führung - Der Soldat in der Demokratie

Archivaliensignatur
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-323
Umfang
4,0 cm
Sprache der Unterlagen
Nicht einzuordnen

Kontext
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.3 Geschäftsführung
Bestand
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Laufzeit
1987 - 2003

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
31.05.2023, 08:43 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivgut

Entstanden

  • 1987 - 2003

Ähnliche Objekte (12)