Archivgut

Korrespondenz mit Bundesbehörden, Abteilung I

v.a. Korrespondenz mit: dem Bundesministerium für Arbeit und Sozialordnung, Bonn, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin, dem Bundesministerium der Justiz, Bonn, u.a. Resolution des DEF zur Ausbeutung von Frauen in der sogenannten Dritten Welt durch Heiratsvermittler, der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn, u.a. Tagungsprogramme, Teilnehmerinnenlisten, Einladungen, Anmeldungekarten, Rundschreiben und Protokolle, dem Auswärtigen Amt, Bonn, dem Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Bonn, u.a. Programme von Informations- und Fachtagungen, Teilnehmerinnenlisten, Einladungen, Anmeldungekarten, Rundschreiben, mit Ingrid Walz, bezügl. der Konzeption eines Frauenkulturmuseums, mit der Kommission für die Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bonn, bezügl. Biographie von Paula Mueller-Otfried;

Rundschreiben und Aktennotizen der Bundeszentrale; Zwischenbericht der Kommission der Europäischen Gemeinschaft über einige Aspekte der Durchführung des Programms 1986 bis 1990 zur Förderung der Chancengleichheit von Männern und Frauen, 25.03.1988; Vorläufige Schlussfolgerungen zu den Maßnahmen der Mitgliedsstaaten im Rahmen der Durchführung der Entschliessung zur Bekämpfung der Frauenarbeitslosigkeit, 22.02.1988

Reference number
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-16 ; A-322
Extent
3,5 cm
Language of the material
Nicht einzuordnen

Context
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16 >> 1 Bundesverband >> 1.1 Bundesvorstand / Geschäftsführung >> 1.1.3 Geschäftsführung
Holding
Deutscher Evangelischer Frauenbund NL-K-16

Date of creation
1987 - 2002

Other object pages
Delivered via
Last update
31.05.2023, 8:43 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivgut

Time of origin

  • 1987 - 2002

Other Objects (12)