Plastik
Skulptur: Engel
Der Engel mit angezogenem linken Bein, stehend oder schwebend wiedergegeben, ist mit einem faltenreichen, gegürteten Gewand bekleidet. Der auffällige Kopfreif mit einer Volute über der Stirn bändigt kaum das gelockte Haar. Die beiden Flügel fehlen, auch die einstige Bemalung ist heute nicht mehr vorhanden. Der Engel stammt vermutlich von einem Altar, jedoch ist der ursprüngliche Aufstellungsort nicht bekannt.
- Standort
-
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
- Sammlung
-
Skulpturen
- Inventarnummer
-
77/51
- Maße
-
Höhe: 176.0 cm, Breite: 113.0 cm, Ringmaß: 37.0 cm
- Material/Technik
-
Laubbaumholz; geschnitzt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Martin Zürn
- (wo)
-
Innviertel
- (wann)
-
um 1640
- Rechteinformation
-
Badisches Landesmuseum
- Letzte Aktualisierung
-
12.07.2024, 10:56 MESZ
Datenpartner
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
- Martin Zürn
Entstanden
- um 1640