Monografie | Monograph

Municipal borrowing for infrastructure service delivery in South Africa: a critical review

Aufgrund der Dezentralisierungsstrategien in vielen Entwicklungsländern besteht nach Einschätzung der Autoren eine größere Verantwortung subnationaler Regierungen, infrastrukturelle Dienstleistungen zu erfüllen. In diesem Kontext ist auch eine kontrovers geführte internationale Debatte darüber entstanden, ob subnationale Regierungen Kredite erhalten sollten, um Teile ihrer Infrastrukur zu finanzieren. Skeptiker argumentieren, dass diese Form der Kreditvergabe eine hohes Risiko der Überschuldung in sich birgt, das zu einer makroökonomischen Instabilität führen kann. Befürworter hingegen betrachten den unabhängigen Zugang zu Kapitalmärkten als logische Konsequenz der Dezentralisation, welche vielfältige Vorteile bietet. Dieser Annahme folgend, haben bereits zahlreiche Entwicklungsländer, die einen bestimmten Grad an politisch-administrativer Dezentralisierung erreicht haben, mit einer subnationalen Kreditaufnahme begonnen. Die Autoren verdeutlichen dies am Beispiel Südafrikas, da es hier ihrer Meinung nach eine weitreichende Tradition der Kreditaufnahme, liquide Kapitalmärkte und eine hohe Autonomie der lokalen Regierungen gibt. Sie analysieren anhand von quantitativen und qualitativen Daten zwei zentrale Fragestellungen: Führt die Möglichkeit kommunaler Kreditaufnahme zu einer verbesserten infrastrukturellen Dienstleistung? Unter welchen Bedingungen führt eine kommunale Kreditaufnahme auch zu anderen positiven Ergebnissen, z.B. zur Erfüllung der Millenium-Entwicklungsziele? (ICI)

Municipal borrowing for infrastructure service delivery in South Africa: a critical review

Urheber*in: Liebig, Klaus; Bahrinipour, Mandana; Fuesers, Laura; Knödler, Benjamin; Schönhofen, Christian; Stein, Mareike

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Kommunale Kreditaufnahme für infrastrukturelle Dienstleistungen in Südafrika: eine kritische Überprüfung
ISBN
978-3-88985-368-4
Extent
Seite(n): 120
Language
Englisch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
DIE Studies (34)

Subject
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Verschuldung
Afrika südlich der Sahara
Stadt
Infrastruktur
Kredit
Afrika
südliches Afrika
Gemeinde
Entwicklungshilfe
Finanzmarkt
kommunale Selbstverwaltung
Dienstleistung
Dezentralisation
empirisch
empirisch-quantitativ

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Liebig, Klaus
Bahrinipour, Mandana
Fuesers, Laura
Knödler, Benjamin
Schönhofen, Christian
Stein, Mareike
Event
Veröffentlichung
(who)
Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH
(where)
Deutschland, Bonn
(when)
2008

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-110469
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Monografie

Associated

  • Liebig, Klaus
  • Bahrinipour, Mandana
  • Fuesers, Laura
  • Knödler, Benjamin
  • Schönhofen, Christian
  • Stein, Mareike
  • Deutsches Institut für Entwicklungspolitik gGmbH

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)