Buch
Gouvernementalität und Geschlecht : Politische Theorie im Anschluss an Michel Foucault
Welche Erkenntnisse bietet Michel Foucaults Ansatz der Gouvernementalität für eine politische Theorie, die Geschlecht als zentrale Kategorie setzt? In diesem Band werden Grundbegriffe aus Foucaults Spätwerk wie Macht, Gouvernementalität, Staat, Wissen, Sicherheit, Subjekt und Kritik aus feministischer Sicht beleuchtet.
- ISBN
-
978-3-593-39968-3
- Inventarnummer
-
B-6181
- Umfang
-
229
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Bargetz, Brigitte (Hrsg). 2015. Gouvernementalität und Geschlecht : Politische Theorie im Anschluss an Michel Foucault. Bargetz, Brigitte (Hrsg). Frankfurt a.M. : Campus. S. 229. 978-3-593-39968-3
- Bezug (was)
-
Politik
Geschlechterforschung
Staatliche Frauenpolitik
- Bezug (wann)
-
2015
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Bargetz, Brigitte [Hrsg.]
Ludwig, Gundula [Hrsg.]
Sauer, Birgit [Hrsg.]
Campus
- Erschienen
-
Campus
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Bargetz, Brigitte [Hrsg.]
- Ludwig, Gundula [Hrsg.]
- Sauer, Birgit [Hrsg.]
- Campus
Entstanden
- Campus