Buchbeitrag

Steuerung der Windkraftnutzung durch Regionalplanung in Theorie und Praxis: Ein Werkstattbericht aus der Region Oberpfalz-Nord

Die Energiewende in Bayern wird als kollektive Aufgabe und wirtschaftliche Chance gesehen - wie die konkrete Umsetzung vor Ort allerdings bewerkstelligt werden soll, ist vielerorts die Frage. Aus Sicht der Planungsregion Oberpfalz-Nord ist, was den Ausbau der Windkraftnutzung betrifft, eine Steuerung im Regionalplan zur Sicherung geeigneter Gebiete die richtige Antwort: Staatliche und kommunale, umweltschutzfachliche und energiewirtschaftliche Interessen können dabei über Gemeindegrenzen hinweg und unter Zuhilfenahme staatlicher Mittel und Möglichkeiten koordiniert werden. Der Auftrag, einen verstärkten Windkraftausbau zu unterstützen, kann einhergehen mit dem Anspruch, einen unkoordinierten Wildwuchs zu verhindern. Voraussetzung für eine verbindliche Regionalplanung ist ein abgestimmtes Planungskonzept, das in Bayern über ein kommunal besetztes Planungsgremium zu beschließen ist. Abgeleitet aus den individuellen, teilweise auch gegenläufigen Vorstellungen der Kommunen im Hinblick auf die Windkraftnutzung resultieren in der Praxis allerdings oft kontroverse Intentionen für eine regionalplanerische Steuerung. Das Erreichen eines regionalen Konsens wird zur Herausforderung für die Regionalplanung, die in der Annäherung aller Akteure einem Balanceakt gleicht - und die kommunal verfasste Regionalplanung auf eine harte Probe stellt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
hdl:10419/102847

Klassifikation
Landschaftsgestaltung, Raumplanung
Thema
Windkraftnutzung
Regionalplanung
kommunale Planungshoheit
Praxiserfahrung
Oberpfalz-Nord

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Stiglbauer, Christine
Koch, Axel
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung
(wo)
Hannover
(wann)
2013

Handle
URN
urn:nbn:de:0156-3830065
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buchbeitrag

Beteiligte

  • Stiglbauer, Christine
  • Koch, Axel
  • Verlag der ARL - Akademie für Raumforschung und Landesplanung

Entstanden

  • 2013

Ähnliche Objekte (12)