Weinflasche
Haldenwein Sonneneck Schacht Hünxe
Weinflasche aus dunkelgrünem Glas, silbernes Etikett und silberne Korkenversiegelung, gefüllt. Der Wein entstand als sogenannter Haldenwein aus Trauben, die an der Bergehalde Schacht Hünxe angebaut wurden. Auf dem Etikett sind unten Männer dargestellt, die eine große Rebe tragen, darüber das Schachtgerüst, dazwischen der Name "Sonneneck - Schacht Hünxe". Das Etikett weist auf das 90-jährige Bestehen der Schachtanlage von 1909 bis 1999 hin.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006295001
- Measurements
-
Höhe: 310 mm; Durchmesser: 68 mm
- Material/Technique
-
Glas, Papier, Kunststoff, Kork, Wein *
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Wein
Kunst
Halde
- Subject (where)
-
Ruhrgebiet
Bergwerk Lohberg (Steinkohlenbergwerk, Dinslaken-Lohberg)
- Subject (when)
-
1909-1999
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Steinkohlenbergwerk Lohberg
- (where)
-
Dinslaken
- (when)
-
1999
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
18.08.2025, 12:50 PM CEST
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Weinflasche
Associated
- Steinkohlenbergwerk Lohberg
Time of origin
- 1999