Archivale
Korrespondenz zwischen Oberin Gertrud von Horn und Generaloberin Mathilde von Horn, Generaloberin Anna Streng und Oberin Anna Odenwald
Enthält u.a.: Beitritt Gertrud von Horns zur Badischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz; Einsatzorte; Schwesternausbildung; Augusta-Hospital in Berlin; Oberinnenausbildung an der Wernerschule; Clementinenhaus Hannover; Krankenhaus in Idar; Briefe von Cornelie Hoetzsch zu einem möglichen Einsatz im Mutterhaus der Hessischen Schwesternschaft in Marburg; Bezirkskrankenhaus Lahr; Kinderheilstätte Bad Dürrheim
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 1522
- Umfang
-
1 cm
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Personalakte der Oberin in 69 Bad. Schwesternschaft Nr. 246
- Kontext
-
Badische Schwesternschaft >> Akten >> 7. Korrespondenz mit den Protektoren, Vorgesetzten und einzelnen Schwestern
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 Bad. Schwesternschaft Badische Schwesternschaft
- Indexbegriff Sache
-
Clementinenhaus (Provinzialkrankenpflegerinnenanstalt) in Hannover
Deutsches Rotes Kreuz; Wernerschule
Kinderheilstätte Bad Dürrheim
Korrespondenz
Krankenpflege
Krankenpflege; Ausbildung
Oberin; Schulung
Schwestern; einzelne
Schwestern; Station
Wernerschule vom (Deutschen) Roten Kreuz
- Indexbegriff Person
-
Hoetzsch, Cornelie, Vorsitzende des Verbandes Deutscher Mutterhäuser vom Roten Kreuz
Horn; Gertrud von, Oberin
Horn; Mathilde, Gräfin von, Generaloberin
Odenwald, Anna, Oberin
Streng, Anna, Generaloberin
- Indexbegriff Ort
-
Bad Dürrheim VS
Bad Dürrheim VS; Kinderheilstätte
Berlin; Augusta-Hospital
Hannover, Niedersachsen; Clementinenhaus (Provinzialkrankenpflegerinnenanstalt)
Idar(-Oberstein), Rheinland-Pfalz; Krankenhaus
Lahr OG; Bezirkskrankenhaus
Marburg, Hessen; Schwesternschaft des Vaterländischen Frauenvereins vom Roten Kreuz
- Laufzeit
-
1925-1948
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1925-1948