Akten
Allgemeine Kunstsachen, Bd. 02
Enthält u. a.: Büste König Johanns von Sachsen für die Oberlausitzer Ruhmeshalle in Görlitz.- Vorschriften der italienischen Regierung über freien Zutritt zu den italienischen Sammlungen und Ausgrabungsstätten.- Glasgemälde für die Kirche in Johanngeorgenstadt.- Internationaler Musikwettbewerb in Turin (1902).- Differenz zwischen der Porzellanmanufaktur Meißen und dem Berliner Bildhauer Prof. Schott wegen des Modells "Kugelspielerin" (1902).- Museum für Altertums-, Natur- und Ortskunde in Reichenbach.- Zum Wert von Preisausschreiben unter Künstlern zur Herstellung von Entwürfen.- Zweiter Kunsterziehertag zur Erziehung der Jugend zum Thema "Deutsche Sprache und Dichtung" im Okt. 1903 in Weimar.- Kunstgenossenschaft und Secession. Ein Wort zur Aufklärung und Verständigung vom Vorstande des Vereins Berliner Künstler, Berlin 1904 (Druckschrift).- Deutsche Gesellschaft zur Beförderung Rationeller Malverfahren e. V. in München unter Leitung von Prof. von Lenbach.- Protokolle der 30. Hauptversammlung der Verbindung für Historische Kunst zu Dresden 1904 (Druckschriften).- Preisausschreiben über den Bau eines Friedenspalastes in Haag (1905).- Museum für Meisterwerke der Naturwissenschaft und Technik in München.- Polizeiliche Überwachung des aus Moskau stammenden und preußischen Staatsangehörigen Malers Anton Edward Klamroth in Leipzig (1905).- Verzeichnis öffentlicher Bibliotheken für Kunst und Gewerbe in Deutschland.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17443 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Context
-
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.01 Allgemeine Angelegenheiten
- Holding
-
10736 Ministerium des Innern
- Date of creation
-
1900 - 1906
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1900 - 1906