Akten

Allgemeine Kunstsachen, Bd. 03

Enthält u. a.: Finanzielle Unterstützung des Römisch-Germanischen Zentralmuseums in Mainz.- Reichszuschuß für das Werk von Cornelius Gurlitt "Die Baukunst Konstantinopels".- Wissenschaftlicher Sachverständiger bei der deutschen Botschaft in Peking.- Vortragsmanuskript von Cornelius Gurlitt: Die Technische Hochschule und die Museen in Dresden, Dresden 1908 (Druckschrift).- Bildausschnittsammlung des Schriftstellers Emil May aus Berlin.- Unterstützung des Kunstjahrbuches von Willy O. Dreßler.- Personalangelegenheiten der Dresdner Galeriedirektion.- Gewährung des freien Zutritts für Kunsthistoriker in Dresdner Museen.- Gründung des Tanzinstituts von Emil Jaques-Dalcroze in Hellerau bei Dresden auf Empfehlung von Dr. Wolf Dohrn, Dresden.- Aufsatz über Wesen und Zweck der rhythmischen Gymnastik sowie Korrespondenzblatt des Vereins für Rhythmische Gymnastik zu Basel: "Der Rhythmus".- Reise einer italienischen Studentenverbindung nach Deutschland.- Hellmuth Wolff: Die Volkskunst als wirtschaftsästhetisches Problem, Halle 1909 (Druckschrift).- Neubau des Opernhauses in Berlin ohne Beteiligung sächsischer Architekten.- Internationaler Wettbewerb um ein Gedicht über die Stadt Rom auf Latein.- Internationaler Kunstkongreß in Rom 1911.- Gesuch des Dresdner Bildhauers Carl August Ziller um Ankauf seiner 12 Büsten von König Friedrich August.- Anstellungsgesuch des Opernsängers Herbert von Bomsdorff-Bergen.- Beschwerde des Münchner Malers P. Müller-Callnberg gegen den Sächsischen Kunstverein wegen Mißachtung seiner Bilder.- Gesuch des Bildhauers August Herzig aus Dresden.- Stadtmuseum Bautzen.- Ausstellung von Gotthardt Kuehl, Lehrer an der Kunstakademie zu Dresden (1912).

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 17444 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Context
10736 Ministerium des Innern >> 20 Kunst, Denkmalpflege, Kultur >> 20.01 Allgemeine Angelegenheiten
Holding
10736 Ministerium des Innern

Date of creation
1907 - 1912

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1907 - 1912

Other Objects (12)