Akten

Oppenweiler: Verschiedenes

Enthält: 1.) Versetzungsgesuche des Pfarrers Joh. Jakob Bischoff 1996 Qu. 1-5

2.) Bericht über die Kirchlichen Rechte auf den Freiherrn von Sturmfeder´schen Allodial- und Lehengüter der Pfarreien Großaspach und Oppenweiler gem. Vertrag von 1674; 1696

3.) Abgaben von einem Legat des Pfarrers Bühler von Großaspach 1760

4.) Visitation Großaspach durch Spezial Tafel von Backnang 1768

5.) Schulprovisorat Großaspach 1771

6.) Hochzeit- und Leichenaccidentien des Schulmeisters zu Oppenweiler 1772-1774 Qu. 1-5

7.) Ehe-Dissidien des Schulmeisters Schlipff 1768-1773

8.) Spezial-Synodalprezeß für Oppenweiler und Grossaspach, Libri puplici und Schulsachen betreffend 1774

9.) Visitationsrecht zu Großaspach und Oppenweiler infolge Vergleichs vom 20.4.1747; 1750-1775 Qu. 1-9

10) Nichtverlesung der Confessio Augustana und Eheordnung in Großaspach 1781

11.) Eigenmächtigkeit Vasallen von Sturmfeder in matrimonialibus 1782

12.) Differenzen über den status religionis insbesondere katholische Schulwesen in Oppenweiler und Großaspach 1769-1786 Qu. 1-17

13.) Unterlassung der herzoglichen Geburtstagsfeier und Anschaffung der biblischen Summarien zu Oppenweiler und Großaspach 1782-1788

14.) Marienfeiertage in Oppenweiler und Großaspach 1788

15.) Kirchenvisitation in den von Strumfeder´schen Orten Oppenweiler und Großaspach 1789-1806

16.) Jus patronatus der Pfarreien Großaspach und Oppenweiler mit Filial Dauernberg 1788-1804 Qu. 1-12

17.) Schulzugehörigkeit der Filialisten von Oppenweiler 1750-1771 Qu. 1-15

18.) Vergleich zwischen Württemberg un den Freiherrn von Sturmfeder vom 20.4.1747 - siehe Ortsakten Großaspach A 29, 1640

19.) Entlassung des Sturmfeder´schen Pfarrers Johannes Vischer 1596-1598 Qu. 1-5

20.) Entlassung des von Sturmfeder´schen Pfarrers Johann Wilhelm Mentzer 1696-1697 Qu. 1-6

21.) Protest gegen die württembergische Visitation in Großaspach und Reichenberg 1718 Qu. 1-4

22.) Bitte der Reichenberger Filiallisten (u. a. Oberforstmeister v. Moltke) um Zulassung zum Heiligen Abendmahl in Sulzbach a. M. 1722-1789 Qu. 1-5

(Die Nummerierung dieses Bundes ist nach dem alten Aktenverzeichnis, das im Bund obenauf liegt.)

Archivaliensignatur
A 29, Nr. 3491
Umfang
1 Bü.

Kontext
A 29 - Ortsakten >> Orte mit O >> Oppenweiler (Dekanat Backnang)
Bestand
A 29 - Ortsakten

Indexbegriff Ort
Heilbronn (Generalat)
Backnang, Oberamt
Oppenweiler

Laufzeit
1596-1806

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1596-1806

Ähnliche Objekte (12)