Musikhandschrift

Pieces, op. 81, TrV 270, TrV 271, Sketches - BSB Mus.ms. 22152 : [cover title:] [in pencil:] u. letzter Schluß von // Friedenstag // Männerchöre // Rückert // [in ink:] Celloconzert Themen

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Urheberrechtsschutz

Weitere Titel
Werke. Auswahl. Skizzen
Männerchöre nach Gedichten von Friedrich Rückert. Skizzen
Männerchöre nach Gedichten von Friedrich Rückert, Coro maschile, TrV 270, Sketches
Vor den Türen
Ich habe geklopft an des Reichtums Haus
Traumlicht, TrV 271, op. 81
Ein Licht im Traum hat mich besucht
Fröhlich im Maien
Blühende Frauen lasset euch schauen
Friedenstag, Sketches
Friedenstag. Schlusschor. Skizzen
Sühnung, Fragments
Sühnung, Sketches
Es zog das Schlachtgewitter
Konzerte, Violoncello, Orchester. Skizzen
Concertos, vlc, orch, Sketches
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 22152
Maße
13 x 18 cm
Umfang
various: 48 p.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Autograph
Originale Paginierung: 1-48
Partituren und Particellskizzen (Seite 1-43 mit Bleistift, Seite 41/42 teilweise, Seite 44-48 und Innenseiten des Umschlags mit Tinte beschrieben)
Skizzenbuch (Notenpapier) mit neun Systemen, geheftet in blauen Karton mit rotem Leinenrücken und Titeletikett
Auf der Innenseite des vorderen Umschlags autografe Widmung: "Wilhelm Jerger zur Erinnerung | an den 28. April 1941 | DRichard Strauss Garmisch." und autografe Textniederschrift der Rückert-Lieder "Vor den Türen" und "Traumlicht"
Inhalt: Seite 1-19: Drei Männerchöre ohne Opus AV 123 nach Gedichten von Friedrich Rückert. Seite 1 bis Seite 5, 1. Akkolade: Vor den Türen. Textanfang: Ich habe geklopft an des Reichtums Haus. Partitur (vierstimmiger Männerchor). Seite 5, 2. Akkolade bis Seite 8: Traumlicht. Textanfang: Ein Licht im Traum hat mich besucht. Partitur (vierstimmiger Männerchor), Tonart: Ges-Dur. Seite 9 bis Seite 15, 1. Akkolade: Traumlicht in E-Dur. Seite 15, 2. Akkolade bis Seite 19: Fröhlich im Maien. Textanfang: Blühende Frauen, lasset euch schauen. Partitur (vierstimmiger Männerchor)
Seite 20 -31: Schlusschor ab Takt 215 der Oper "Friedenstag", op. 81
Seite 32: "Sühnung v. Rückert". Männerchor nach einem Gedicht von Friedrich Rückert. Fragment. Textanfang: Es zog das Schlachtgewitter
Seite 33-47: Skizzen zum Konzert für Violoncello und Orchester: "Themen zu einem echten Cellokonzert." Seite 33 autografes Motto: "Kampf der Künstlerseele gegen den Pseudoheroismus. Resignation, Melancholie, Aufforderung zur Lebensfreude - Orchester dagegen". Seite 40 "Trauer"; Seite 41 "Lebenslust". Seite 33: Skizzen zum 1. Satz C-Dur. Seite 34: Skizzen zum 2. Satz F-Dur. Seite 35: Skizzen zum 3. Satz A-Dur. Seite 40-41: in der unteren Hälfte Fragment eines Andantes in Fis-Dur im 3/4-Takt, möglicherweise zu einem späteren Zeitpunkt (1941?) mit Tinte nachträglich eingefügt
Seite 48 Text des Gedichts "Sühnung" von Friedrich Rückert. Textanfang: Es zog ein Schlachtgewitter
Auf der Innenseite des rückwärtigen Umschlags Text der Gedichte von Friedrich Rückert "Fröhlich im Maien" (Textanfang: Blühende Frauen) und "Frieden im Innern" (Textanfang: Wie die Welt aus diesem Zwange)
Provenienz: Auktion Stargardt 16./17.3.1995, Katalog 659, Nummer 881

Schlagwort
Konzerte
Chorgesänge
Opern
Musikstücke

Ereignis
Herstellung
(wann)
1935-1941
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00077195-9
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Musikhandschrift

Beteiligte

Entstanden

  • 1935-1941

Ähnliche Objekte (12)