- Originaltitel
-
"Schauguldiner von Kremmitz"
- Alternativer Titel
-
Schauguldiner, 1525 Ludwig II., Ungarn, König
- Standort
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventarnummer
-
MA-3173
- Maße
-
Durchmesser: 52 mm
- Material/Technik
-
Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Typ: J. H. Lochner, „ So wol mit ..., als einer Vorrede von dem Leben und vielen Medaillen des so arbeitsamen Medailleurs Christian Wermuth“, Sammlung merkwürdiger Medaillen, Bd. Jahr 6. Monath, Nürnberg, 1742. (Nr. 51)
Literatur zum Typ: E. Egg, „Die Münzen Kaiser Maximilians I.“. Colins & Werkner), (Innsbruck, 1971. (S. 103)
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Klassifikation
-
Schauguldiner (Spezialklassifikation: Nominal)
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1773
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Ungarn
- (wann)
-
1525
- Geliefert über
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
-
19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1525