Schriftgut

Architektur und Städtebau

Enthält: Zeitungsauschnitt-Sammlung Verschiedene Texte, nach Daten geordnet; unter anderem: 1. Eberhard Schulze: Hellerau oder das Bild der ländlichen Stadt. Zum hundertsten Geburtstag des Architekten Heinrich Tessenow zum 7. April; FAZ, 8.4.1976; 1 Blatt; 2. Gerhard Laage: Die gemordete Straße. Warum man sich auf dem Pariser Boulevards so wohl fühlt (I); Die Zeit, 23.41976; 1 Blatt; 3. Ders.: Arbeiten wie im Wohnzimmer. Wie die Trennung von Arbeitswelt und Privatsphäre überwunden werden kann (II); Die Zeit, 30.4.1976; 4. Ders.: Muß kein Traum bleiben: Das Eigenheim. Man könnte viel billiger bauen - Wohnwünsche und Wohnwirklichkeit (IV und Schluß); Die Zeit, 14.5.1976; 1 Blatt; 5. Camilla Blechen: Die Phantasie des zeichnenden Architekten, Mendelsohn-Nachlaß in Berlin; FAZ, o. D.; 1 Blatt; 6. Wolfgang Pehnt: Das Bauhaus als Buhmann. Eine Vision und ihre Folgen. Versuch einer historischen Kritik; FAZ, 5.3.1977; 1 Blatt; 7. Norbert Kricke: Kann der Künstler dem Architekten helfen? Der Bauplatz Deutschland und was daraus wurde: Gedanken zu einer heiklen Frage; FAZ, 10.5.1977; 1 Blatt; 8. Heinrich Klotz: Neue Gründerzeit für Museen. Der Musentempel wird zum Environment / Die Provinz stattet sich aus / Aufgabe für Architekten; FAZ, 26.9.1978; 1 Blatt; 9. Manfred Sack: Treu, aufsässig, gefeiert und verwünscht, Widersprüche im Leben des Ost-Berliner Architekten Hermann Henselmann; Die Zeit, 10.8.1979; 1 Blatt; 10. Wolf Jobst Siedler: Planungsfehler sind geistige Niederlagen. Der Wiederaufbau deutscher Städte: Berlin / Wie der Sinn für das Angemessene verloren ging; FAZ, 24.8.1979; 1 Blatt; 11. Wolfgang Pehnt: Wie archiviert man Bauten? Architekturmuseum-Symposion; FAZ, 4.9.1979; 1 Blatt; 12. Helene Rahms: Des Königs alter Stadtgrundriß: Zum Wiederaufbau der südlichen Friedrichstadt in Berlin - Anmerkungen zu einem Seminar (zur Vorbereitung der Internationalen Bauausstellung Berlin 1984); 24.1.1980; 13. Dieselbe: Las Vegas als Vorbild? Robert Venturis architekturkritische Schriften; FAZ, 26.1.1980; 1 Blatt; 14. Peter M. Bode: Geborgenheit aus vertrauten Formen. Der Regionalismus in der Architektur; FAZ, 29.3.1980; 1 Blatt mit hs. Bemerkungen von Pfau; 15. Arnulf Baring: Abstimmen über die Architektur. Aus politischen Zeitschriften; FAZ, o. D.; 1 Blatt.

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, Pfau-Bernhard 984
Umfang
123 Blatt
Sonstige Erschließungsangaben
Provenienz: BAU 1989

Kontext
Bernhard-Pfau-Archiv >> 02. Sachakten >> 02.03 Arbeitsmaterial
Bestand
Pfau-Bernhard Bernhard-Pfau-Archiv

Laufzeit
16. März 1976 - 19. Okt. 1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 16. März 1976 - 19. Okt. 1983

Ähnliche Objekte (12)