Baudenkmal

Produktionsgebäude der Gurken- und Sauerkrautfabrik Jean Bartmann; Hanau, Leipziger Straße 24

Baujahr: 1929Architekt: Valentin HeidUmbauten: Aufstockung und Neubau giebelseitige Hoffassade 1956Architekten: K.H.Lutz/W.FlecknerDer in Rücksichtnahme auf die benachbarten historistischen Wohnbauten viergeschossig geplante, jedoch nur dreigeschossig ausgeführte und zwölf Fensterachsen übergreifende Produktionsgebäude dokumentiert die von klaren Formen und dem Spiel mit der Vertikalen bestimmte, moderne Architektur der 1920er Jahre: Über die Traufe des Flachdaches hinweggreifende Pilaster gliedern zusammen mit dicht gesetzten Lisenen und scharf einschneidenden Fensterbahnen den Bau aus Eisenbeton, den die um 1880 gegründete Firma J. Barthmann 1929 als Produktionsstätte für eingelegte Gurken und Kraut errichtete. 1956 wurde der hofseitige Lagertrakt um ein Vollgeschoss für die Lagerung von Konserven erhöht und eine Hoffassade erstellt, deren Gliederung sich an der Straßenfassade orientiert.

['Leipziger Straße 24'] | Urheber*in: Hemmeter, Karl (Bildhauer, München); Scharz, J. (Hanau) / Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Leipziger Straße 24, Hanau, Hessen

Classification
Baudenkmal

Event
Herstellung
(who)
Hemmeter, Karl (Bildhauer, München) [Architekt / Künstler]
Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]

Last update
26.02.2025, 9:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Associated

  • Hemmeter, Karl (Bildhauer, München) [Architekt / Künstler]
  • Scharz, J. (Hanau) [Bauherr]

Other Objects (12)