Skulptur

Holzschnitzerei, Betender Bergmann

Holzschnitzerei, stehende Figur auf einem Sockel. Die Figur und der Sockel sind aus einem Stück geschnitzt. Bergmann in sächsischer Arbeitskleidung mit Tscherpertasche und Tscherpermessern, eine auf dem Rücken am Leibriemen befestigte Freiberger Blende, den Hut unter den linken Arm geklemmt. Die Hände sind vor der Brust gefaltet, der Blick aufwärts gerichtet.

Rechtewahrnehmung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum | Digitalisierung: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Standort
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Sammlung
Museale Sammlungen
Inventarnummer
030330781001
Maße
Höhe: 360 mm; Breite: 110 mm; Länge: 115 mm; Gewicht: 625 g
Material/Technik
Holz * Geschnitzt
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift auf dem Sockel "P- Schneider // Annaberg. 1938"

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Messer
Bergmann
Schnitzkunst
Freiberger Blende
Tscherpertasche
Bezug (wo)
Sachsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Schneider, Paul
(wann)
1938

Rechteinformation
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
Letzte Aktualisierung
18.08.2025, 12:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Beteiligte

  • Schneider, Paul

Entstanden

  • 1938

Ähnliche Objekte (12)