List | Verzeichnis, Liste, Dokumentation

ISSP 2005 Germany: work orientations III ; ZUMA report on the German Study

Das International Social Survey Programme (ISSP) ist eine jährliche, internationale Umfrage mit sozialwissenschaftlichen Inhalten. Der vorliegende Methodenbericht beschreibt die Durchführung des deutschen Teils des Moduls Work Orientations III von der Übersetzung der Fragen über Fragenbogendesign, Feldzeit, Stichprobenqualität bis zur Bearbeitung und Archivierung der Daten. (ICD2)

ISSP 2005 Germany: work orientations III ; ZUMA report on the German Study

Urheber*in: Scholz, Evi; Faaß, Timo

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
ISSP 2005 Deutschland: Work Orientations III ; ZUMA-Bericht über die deutsche Studie
Umfang
Seite(n): 62
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
ZUMA-Methodenbericht (2007/03)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Bundesrepublik Deutschland
Datengewinnung
Datendokumentation
Sozialwissenschaft
Datenqualität
Stichprobe
Datenerfassung
Datenorganisation
Fragebogen
Daten
Datenaufbereitung
Erhebungsmethode
empirisch
empirisch-quantitativ
deskriptive Studie

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scholz, Evi
Faaß, Timo
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
(wo)
Deutschland, Mannheim
(wann)
2007

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-251057
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnis, Liste, Dokumentation

Beteiligte

  • Scholz, Evi
  • Faaß, Timo
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Entstanden

  • 2007

Ähnliche Objekte (12)