Biografie | Biographie | Chronik | Kommentar
Sexti Avrelii Victosir Libri de Romanae gentis origine, Viris Illustraibus, Imperatoribus, & Epitome : Quibus accessit Sexti Rvfi Breuiarium Historiae Romanae
- Weitere Titel
-
Libri de Romanae gentis Origine
Rufi Breviarium
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.lat.b. 2136
- VD18
-
VD18 10204113
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezählte Blatt Tafel, 26 ungezählte Seiten, 334 Seiten, 6 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
1 Illustration
Mit einem Kupfertitel
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Lipsiae & Francofurti
- (wer)
-
Sumtibus Pavli Gvntheri Pfotenhauer Bivliopolae Coburgensis
- (wann)
-
Anno MDCCIV.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10247203-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Biografie
- Chronik
- Biographie
- Kommentar
Beteiligte
- Aurelius Victor, Sextus
- Festus, Rufius
- Juncker, Christian
- Pfotenhauer, Paul Günther
- Sumtibus Pavli Gvntheri Pfotenhauer Bivliopolae Coburgensis
Entstanden
- Anno MDCCIV.