Bestand
Justizbehörden in den ehemaligen Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Wartheland sowie im Generalgouvernement (Bestand)
Inhaltliche Charakterisierung:
Justizbehörden in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Wartheland sowie
im Gene‧ralgouvernement (R 137 I): Amtsgericht Adelnau (Warthegau)
1938-1939 (1), Amtsgericht Birnbaum (Warthegau) 1939 (1), Amtsgericht
Bojanowo (Wartheland) 1936-1939 (1), Sondergericht Bromberg 1939-1944
(31), Landgericht und Staatsanwaltschaft beim Landgericht Bromberg
1940-1942 (4), Amtsgericht Czarnikau (Wartheland) 1939 (1), Oberlandes-,
Land- und Sondergericht Danzig 1936-1945 (10), Reichsoberseeamt,
Staatliches Seeamt Danzig 1940-1944 (4), Amtsgericht Fileh‧ne
(Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht Gnesen (Wartheland) 1938-1939 (2),
Amtsgericht Gos‧tyn (Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht Gotenhafen
(Wartheland) 1941-1943 (1), Amtsgericht Grätz (Wartheland) 1939 (1),
Staatsanwaltschaft und Sondergericht Hohensalza 1940-1944 (20),
Amtsgericht Jarotschin (Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht Kempen
(Wartheland) 1939-1946 (2), Amtsgericht Kolmar (Wartheland) 1939 (1),
Amtsgericht Koschmin (Wartheland) 1939 (1), Deutsche Staatsanwaltschaft
und Sondergericht Krakau 1941-1945 (1946-1955) (6), Burggericht
Krasnystaw (Lublin) 1943-1944 (1), Amtsgericht Krotoschin (Wartheland)
1937-1939 (1), Amtsgericht Kulm (Weichsel) 1941-1944 (1), Amtsgericht
Kutno (Wartheland) 1927-1940 (2), Amtsgericht Lehmstädt (Wartheland) 1939
(1), Deutsche Staatsanwaltschaft und Sondergericht Lemberg 1941-1945 (4),
Landgericht und Sondergericht Leslau (Warthe) 1942-1944 (1949-1953) (2),
Oberstaatsanwalt beim Landgericht Lissa 1940-1941 (1), Amtsgericht
Litzmannstadt (Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht Löbau (Wartheland)
1931-1945 (7), Amtsge‧richt Löwenstadt (Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht
Neutomischel (Wartheland) 1931-1939 (1), Amtsgericht Obornik (Wartheland)
1932-1939 (1), Amtsgericht Ostrowo 1938-1939 (1), Amts‧gericht Pleschen
(Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht und Sondergericht Posen 1938-1945
(1948-1955) (4), Amtsgericht Pudewitz (Wartheland) 1939 (1), Deutsche
Staatsanwaltschaft und Gericht Radom 1943-1945 (2), Amtsgericht Rawitsch
(Wartheland) 1932-1939 (1), Amts‧gericht Rogasen (Posen) 1932-1945 (2),
Amtsgericht Samter (Wartheland) 1939 (1), Amtsge‧richt Schieratz
(Wartheland) 1942 (1), Amtsgericht Schrimm (Wartheland) 1938-1939 (1),
Amts‧gericht Schroda (Wartheland) 1939 (1), Amtsgericht Schubin
(Wartheland) 1939 (1), Amtsge‧richt Strasburg (Westpreußen) 1940-1945
(1), Amtsgericht Strelno (Wartheland) 1938-1939 (1), Staatsanwaltschaft
und Sondergericht Thorn 1941-1944 (18), Amtsgericht Turek (Wartheland)
1939 (1), Deutsche Staatsanwaltschaft und Gericht Warschau 1942-1945 (3),
Amtsgericht Wollstein (Wartheland) 1937-1939 (1), Amtsgericht Wongrowitz
(Wartheland) 1937-1939 (1), Amtsgericht Zgierz (Wartheland) 1938-1939
(1), Amtsgericht Znin (Wartheland) 1938-1939 (1), Amtsgericht Zoppot
(Westpreußen) 1894-1944 (81)
Teil 2 (vormals:
Dokumentationszentrum des Ministeriums des Innern der DDR, Bestand
"Ostgerichte") 1939-1945:
Appelationsgericht
Kattowitz.- Anwaltsakten o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft
Krakau.- Personalakten o.Dat. (k.A.); Prozessakten: Zuchthaus Krone an
der Brahe o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft Tschenstochau o.Dat.
(k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft Petrikau o.Dat. (k.A.), Deutsche
Staatsanwaltschaft Kielce o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft
Stanislau o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft Radom o.Dat. (k.A.),
Deutsche Staatsanwaltschaft Cholm o.Dat. (k.A.), Deutsche
Staatsanwaltschaft Tarnopol o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft
Reichshof o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft Lublin o.Dat.
(k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft Warschau o.Dat. (k.A.), Deutsche
Staatsanwaltschaft Krakau o.Dat. (k.A.), deutsche Justizbehörden auf dem
Gebiet der Tschechoslowakei o.Dat. (k.A.), Kriminalbiologische
Untersuchungsstelle Prag o.Dat. (k.A.), Deutsche Staatsanwaltschaft
Leslau o.Dat. (k.A.), Oberlandesgericht Bezirk Posen o.Dat. (k.A.),
Deutsche Staatsanwaltschaft Lemberg o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht Riga
o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht Kauen o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht
Minsk o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht Zweigstellen Baranowitsche o.Dat.
(k.A.), Deutsches Gericht Luzk o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht
Zweigstelle Litowsk o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht Rowno o.Dat. (k.A.),
Deutsches Gericht Proskurow o.Dat. (k.A.), Deutsches Gericht Shitomir
o.Dat. (k.A.), Sondergericht Litzmannstadt o.Dat. (k.A.),
Staatsanwaltschaft Landgericht Hohensalza o.Dat. (k.A.), Sondergericht I
Leslau o.Dat. (k.A.), Amtsgericht Eichenbrück o.Dat. (k.A.),
Sondergericht Hohensalza o.Dat. (k.A.), Staatsanwaltschaft Kalisch o.Dat.
(k.A.), Sondergericht Bromberg o.Dat. (k.A.), Landgericht Schneidemühl
o.Dat. (k.A.)
Zitierweise: BArch R
137-I/...
- Bestandssignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 137-I
- Umfang
-
505 Aufbewahrungseinheiten
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Justiz
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Weitere Personal- und Strafverfahrensakten (2.232) sind in der Sammlung "NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR" (vgl. Bestand R 9355) überliefert (Datenbank)
- Bestandslaufzeit
-
ca. 1890-1956
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
16.01.2024, 08:43 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- ca. 1890-1956