Akten
Abschriften in Oberlausitzer und Niederlausitzer Landessachsen, Bd. 48
Enthält u. a.: Aufstellung der Oberlausitzer Landvögte von 1282-1596, um 1600 (Bl. 1-20).- Aufstellung der Amtshauptleute des Fürstentums Görlitz und ihre Stellung im Hofgericht, 17. Jh. (Bl. 21-28).- Nachrichten über den Vogtshof in Görlitz, 1567-1579 (Bl. 29-72).- Privilegien und Erbrecht der Stadt Görlitz, 1655 (Bl. 73-100).- Ordnung für die Einführung der Görlitzer Amtshauptleute, um 1600 (Bl. 101-104).- Aufgabe der Landesältesten, um 1600 (Bl. 105-108).- Einberufung willkürlicher Landtage, um 1600 (Bl. 109-115).- Bewilligung für die Türkenkriege durch die Stände Böhmens und ihrer Nebenländer, 1595 (Bl. 116-129) ).- Verlauf kaiserlicher Landtagssitzungen, um 1600.- Verliehene Privilegien für die Oberlausitz durch Johann von Böhmen und Rudolf II. 1319-1587, um 1600 (Bl. 131-153).- Bestrafung der Sechsstädte wegen des Pönfalls, 1547-1556 (Bl. 155-165).- Mitteilungen über die Erbauung der Sechsstädte, der Klöster Marienstern und Marienthal und einiger Kirchenbauten und Profanbauten, um 1600 (Bl. 166-181).- Ursprung des Begriffes "Oberlausitz", um 1600 (Bl. 184-186).- Verzeichnis der Lausitzer Landesherren, 1649 (Bl. 195-250).- Empfang der Kaiser Maximilian II. und Rudolf II. in der Oberlausitz, 1564, 1577 (Bl. 251-270).- Verzeichnis der Ständeangehörigen bei der Einsetzung des Görlitzer Amtshauptmanns Christoph von Hohberg, 1656 (Bl. 271-281).- Proposition für eine Defensionssteuer und Revision, 1653-1655 (Bl. 307-380).- Verzeichnis über die Patrimonialgerichtsbarkeit in der Oberlausitz, um 1560 (Bl. 381-420).- Königliche und landvogteiliche Privilegien für die Oberlausitz 1319-1550, um 1600 (Bl. 445-556).- Musterregister des Markgraftums Oberlausitz in Defensionsangelegenheiten, 1551 (Bl. 557-571).- Landesordnung, 1551 (Bl. 577-606).- Extrakt aus dem Traditionsrezess über die Oberlausitz, 1635 (Bl. 609-636).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 152 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Kontext
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 02 Topografie, Statistik, Landeskunde >> 02.03 Landeskunde >> 02.03.02 Ober- und Niederlausitzer Geschichte
- Bestand
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Provenienz
-
Oberamt
- Laufzeit
-
1547 - 1649
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:05 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Oberamt
Entstanden
- 1547 - 1649