- Standort
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
- Umfang
-
61
- Anmerkungen
-
Abbildung nur Theaterzettel Vollständiges Programmheft in: Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar, Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar Nr. 2887, Bl. 114VS-117RS. Enthält: Theaterzettel (Bl. 114VS/RS).- Grafisch gestaltetes Titelblatt des Programmheftes mit einem Wagen des Zirkus Tonelli (Bl. 115VS).- Kurze Einführung in das Stück „Alles Hopp“ mit einer Aufgabenstellung an die Kinder und der Geschichte des Schleuderbrettakrobaten Fritz Bentin (Bl. 116VS/117VS).- Bühnenbildentwurf mit Platz eines Zirkus´ mit Zirkuswagen, Akrobaten und dem Zirkuszelt sowie Begriffserklärungen zu verschiedenen Zirkusbegriffen (Bl. 115RS/116RS/117RS).- Impressum: herausgegeben von der Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters Weimar, Generalintendant Prof. Otto Lang, Chefdramaturgin Sigrid Busch, Inhalt Renate Schenk, Graphische Gestaltung Michael Pilz, Gesamtherstellung VEB Landesdruckerei Thüringen Weimar, Spielzeit 1964/65, Heft 2 (Bl. 117VS).
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
1964-10-19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
21.04.2023, 10:51 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Theaterzettel ; Text
Beteiligte
- Schmidt, Hans-Dieter
- Lehmann, Christa
- Dieckmann, Carl-Heinz
- Brandt, Dieter
Entstanden
- 1964-10-19