Manuskript | Manuskripte

[Scheuklappe]. [Vermutlich Berlin]

Motiv Inhalt: »WEIL man nur mit ihr Professor am Bauhaus in Dessau werden kann (Moholy) WEIL man nur mit ihr andere plagiieren vorbcischcn kann ohne dafür zu können (Moholy) WEIL man nur mit ihr Ullsteinmitarbeiter und Spiessbürger werden kann (Huelsenbeck) WEIL man nur mit ihr zu einer Wichtigkeit sich aufblasen kann, die man nicht hat (Wedderkop) WEIL man nur mit ihr reaktionäre Malerei für proletarische Revolution ausgeben kann (Grosz) WEIL man nur mit ihr vom Anarchisten zum Liebling schöner Frauen werden kann (Felixmüller) WEIL man nur mit ihr vom Metallarbeitersohn zum Akademieprofessor werden kann (Dix) WEIL man nur mit ihr so eingebildet sein kann dass man sich für einen Menschen hält (Segal) WEIL man nur mit ihr den anständigen Menschen und den Parteibonzen spielen kann (Heartfield) Scheuklappe ist das wichtigste Möbelstück der Neuzeit und nur für Flachköpfe geeignet die nicht gegen das absolut vollgiltig Normal verstossen wollen Scheuklappe ist das A und O des Erfolges, sie repräsentiert das goldene Kalb und den Marathonlauf um die vollkommenste Gesinnungslosigkeit.«
Anzahl Teile/Umfang: 1 Blatt

Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-RHA 1380
Material/Technik
Papier, handgeschrieben, Tinte
Würdigung
Erworben aus Mitteln der Senatsverwaltung für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin, und Spendenmitteln

Bezug (was)
Manuskript
3.2.3 Texte des Nachlassers
Nachlass-Raoul-Hausmann
Texte von Raoul Hausmann
Satire

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
[vermutlich 1927] 1931]

Rechteinformation
Berlinische Galerie, Berlin / VG Wort, München
Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Manuskripte; Manuskript

Beteiligte

Entstanden

  • [vermutlich 1927] 1931]

Ähnliche Objekte (12)