Archivale

Die Aufhebung der Königlichen Kommiss-Bäckerei

Archivaliensignatur
A Rep. 550 Nr. 585
Alt-/Vorsignatur
A Rep. 550 Nr. 10246, A Rep. 016 Nr. 311
Bemerkungen
Kommiss-Bäckerei: Eine Heeresbäckerei (auch Kommissbrotbäckerei genannt) diente der stationären Herstellung von Backwaren. Sie war dabei Teil des Proviantamts, zu dem neben der Verwaltung ein Speicher oder Proviant-Magazin gehörten. Diese Formen der Versorgung ergaben bei den jeweiligen Armeen eine stadtbildprägende Industriearchitektur. (Wikipedia)
Sonstige Erschließungsangaben
Band: Bd. 1

Kontext
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709) >> 06. Gewerbe, Berufsausübung, Handel und Märkte >> 06.04. Lebensmittelverarbeitung, - verkauf
Bestand
A Rep. 550 Magistrat der vereinigten Residenzstadt Berlin (ab 1709)

Indexbegriff Sache
Bäcker

Laufzeit
1787

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1787

Ähnliche Objekte (12)