Schriftgut
System zur besseren Durchsetzung der Modelinie der DDR
Enthält auch:
Modeberatung der Abteilung Wirk- und Strickwaren in Karl-Marx-Stadt (Chemnitz);
2. Industrieausstellung der DDR in Helsinki;
Bericht über Dienstreisen nach Hamburg und Moskau;
Entwicklungstendenzen in der Volltuchindustrie;
Dienstbesprechung des Arbeitskreises "Mode und Musterung"
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch DG 400/2
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Modeinstitut der DDR >> DG 400 Modeinstitut der DDR >> Forschung, Planung und Entwicklung >> Mode-, Trend- und Bedarfsforschung
- Bestand
-
BArch DG 400 Modeinstitut der DDR
- Provenienz
-
Modeinstitut der DDR, 1952-1990
Aktenführende Organisationseinheit: MF
- Laufzeit
-
1961
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Modeinstitut der DDR, 1952-1990
- Aktenführende Organisationseinheit: MF
Entstanden
- 1961