Archivgut
Peking plus 5
Teil 1 v.a. Unterlagen betr. Projektfinanzierung u.a.: Korrespondenz mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend; Vermerke; Rundschreiben; Einladungen; Formulare; Teilnehmerinnenlisten; Anträge; Verwendungsnachweise; Kurzmitteilungen; Faltblätter; Veranstaltungsprogramme; hs. Notizen; Unterlagen betr. Veranstaltungsorganisation, u.a. Reservierungsbestätigungen;
Finanzunterlagen, u.a. Angebote, Rechnungen, Belege, Kostenaufstellungen, Kostenpläne; auch Berichte, u.a.: Abschlussbericht Projekt Peking plus 5, 01.04.-31.12.2000 und Bericht Konferenz Frauen 2000 - Gleichberechtigung - Entwicklung - Frieden am 10.11.2000 in Berlin; Teil 2: Personalkostenaufstellungen; Zeitarbeitsvertrag- Archivaliensignatur
-
AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung, NL-K-28 ; 256-3
- Umfang
-
2,5 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Nicht einzuordnen
- Kontext
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28 >> 2 Lobbyarbeit >> 2.3 UN >> 2.3.1 Weltfrauenkonferenzen
- Bestand
-
Deutscher Frauenrat NL-K-28
- Laufzeit
-
2000 - 2001
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
31.05.2023, 08:43 MESZ
Datenpartner
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivgut
Entstanden
- 2000 - 2001