Teil eines Denkmals

Bremen, Altstadt, Böttcherstraße 3 & 5

"Neuer Schmuck der Böttcherstrasse. In der Böttcherstraße wurden am Hause St. Petrus zwei altbremische Löwen aufgestellt, die Ludwig Roselius von Frau Bummerstedt, Meterstraße 36, geschenkt worden sind, damit sie in der Böttcherstraße einen schöneren Platz als bisher in dem Neu-Stadts-Vorgarten fänden. Es handelt sich um bremische Sandsteinarbeiten aus dem 16. Jahrhundert. Die Schilder sind noch im gotischen Stil. Die Löwen haben früher wahrscheinlich die Seitenpforten eines Hauses in der Altstadt gekrönt." Quelle: Bremer Nachrichten 3.4.1936 Der ehemals unscheinbare Eingang zu Lager- und Kellerräumen neben dem Restaurant Flett wurde 1931-32 von Runge & Scotland mit einem neuen Gewände, flankierenden Konsolen und den Löwenfiguren versehen. Man gelangte dort zu der damals neu eingerichteten "Jägerstube" in einem dem Flett angegliederten Nebenraum.

Landesamt für Denkmalpflege Bremen

Free access - no reuse

0
/
0

Name
Löwen
State
Bremen
Municipality
Bremen, Altstadt
Location
Böttcherstraße 3 & 5

Event
Herstellung
(when)
16. Jahrhundert

Rights
Landesamt für Denkmalpflege Bremen
Last update
28.01.2022, 2:07 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Bremen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik & Skulptur

Time of origin

  • 16. Jahrhundert

Other Objects (12)