- Fiscus ./. Gercken Pferde-Junge wegen Abfahrens junger Buchen aus dem Fretholz . - Fiscus ./. Franz Egels wegen Abhauens von Eichenwipfeln vor der Heide . - Fiscus ./. Honigmanns Knecht wegen Fällens eines Baumes in der Quickmer Schlade . - Fiscus ./. Spiekers Knecht Adam Gottschalk und Gercken Knecht Franz Schulte wegen Fällens eines fruchtbaren Baumes und wegen Fällens junger Buchen im Fretholz
- Archivaliensignatur
-
Westfälische Hofes- und Familienarchive, D.Pet.Alldf Stadtarchiv Allendorf, D.Pet.Alldf X - 18a-19b, 24a, b
- Kontext
-
Stadtarchiv Allendorf >> 1 Protokolle >> 1.1 Magistratsprotokolle >> 1.1.06. Forst, Marken, Hude
- Bestand
-
D.Pet.Alldf Stadtarchiv Allendorf Stadtarchiv Allendorf
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
19.03.2020, 09:40 MEZ
Datenpartner
LWL - Archivamt für Westfalen. Westfälische Hofes- und Familienarchive. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Ähnliche Objekte (12)

- Förster Müer ./. Ferdinand Gimmeke und Henrich Schulte wegen Fällens von Bäumen im Rutenberg und auf der Manschen Heide . - Fiscus ./. Joseph Grimme und Isacks Knecht wegen Zerschlagung eines Dielenholzes auf der Heide . - Fiscus ./. Johann Hoberg wegen Fällens eines fruchtbaren Baumes auf der Heide . - Fiscus ./. Henrich Korf wegen Fällens eines Baumes auf der Heide . - Fiscus ./. Anton Schmidt wegen Verschneidung eines zu Dielenholz geeigneten Baumes . - Fiscus ./. Junge Lenze und Bernhard, des Richters Bruder, wegen Staubens eine fruchtbaren Eichenbaumes

- Magistrat ./. Broschen wegen Verweigerung der ihm für verbotenes Holzabfahren auferlegten Strafe . - Fiscus ./. Isack wegen verbotenen Holzabfahrens . - Fiscus ./. Hentger wegen verbotenen Holzabfahrens . - Fiscus ./. Johannes Grothoff wegen unerlaubten Bindens von Reisigbündeln durch seine Knechte . - Fiscus ./. Gercke wegen Stofens einer Eiche im Frettholz . - Attest über die Bezahlung der Henrich auferlegten Strafe . - Fiscus ./. Auvermann wegen Abfahrens eines überzähligen Stammes . - Fiscus ./. Fridemann Grothoff wegen unerlaubten Fällens eines Baums

- Fiscus ./. Johannes Weber wegen unerlaubten Hackens im Kaukenberg . - Fiscus ./. Franz Willecke, Knecht bei Simon, wegen Abhauens eines Zweigs am Plettenberger Weg mit Androhung der Execution . - Fiscus ./. Franz Egels wegen Abhauens von Zweigen von einer jungen Eiche . - Fiscus ./. Johannes bzw. Caspar Klute gen. Freiburg wegen Fällens von Buchen im verbotenen Berg

- Förster Müer ./. Adam und Franz Egels wegen Abschlagens von Eichenästen und -kronen im Berg, das Einschede genannt . - Fiscus ./. Caspar Peters wegen Stäubens eines fruchtbaren Eichenbaumes hinterm Fretholz . - Fiscus ./. Joseph Specht, Johann Hoberg, Caspar Klute, Isacks Knecht und Caspar Weber wegen Abschlagens von Eichenzweigen . - Fiscus ./. Brockhaus Knecht wegen Fällens von grünen Buchen-Erdlingen im Lütgen Esenberg . - Fiscus ./. Anton Heyne wegen Abschlagens fruchtbarer Eichenzweige im Henstenberg . - Fiscus ./. Richter wegen Abfahrens von fruchtbarem Eichengehölz

1. Fiscus ./. Klute wegen Bindens von grünen Börden (Bündeln) . 2. Fiscus ./. Ferdinand Grewe wegen Bindens von grünen Börden im Matten-Hagen (1799 - 1800) . 3. Fiscus ./. Caspar Klute wegen Hackens im Küchenberge . 4. Fiscus ./. Schumachers Johannes und Guntermanns Knecht wegen Fällens eines fruchtbaren Baumes im Stückenberg . 5. Fiscus ./. Franz Egels wegen Bindens von Börden abgestammter "Erdlinge" im Mansel- und Matten-Hagen hiesiger Mark

- Fiscus ./. Friedrich Hobein wegen Fällens einer Eiche oberhalb der Quickenber(!) Schlade . - Fiscus ./. Johann Schulte gen. Serris wegen Hackens in der Heide . - Fiscus ./. Edmund Rusche und seinen Sohn wegen Abfahrens gebundener Torfbörden auf ihr Land . - Fiscus ./. Sensismann wegen Hauens von Büschen im geschlossenen Berg . - Fiscus ./. Johann Müer wegen Hauens und Bindens einer höheren Zahl von Börden als erlaubt . - Fiscus ./. Hirten, besonders Kuhhirt Theodor Jubstöter wegen Heid- und Buschhackens
