Baudenkmal

Hessisch Lichtenau, Marienstraße 4, Marienstraße 6

Über einer Parzellenecke erhebt sich jeweils ein Mehrfamilienhaus, das im Rahmen des Siedlungsbaues der Fa. Fröhlich und Wolff während des Ersten Weltkrieges entstand. In den Rang eines Kulturdenkmals erhebt es vor allem die Grundrissdisposition. Die rechtwinklig zueinander angeordneten Gebäudeteile sondern durch ihre age über einer Ecksituation eine quadratische Parzelle aus. Der Zugang in das Haus ist von einem in den Winkel verspannten Eingang möglich. Über dem Eingang schiebt sich ein achtseitiger Turmstumpf mit abschließendem Pyramidendach zwischen die aneinander stoßenden Satteldächer. Auf Grund dieser selten anzutreffenden architektonischen Lösung sind beide Häuser Kulturdenkmal.

Marienstraße 4 und 6 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Marienstraße 4, Marienstraße 6, Hessisch Lichtenau, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)