Sachakte

Jurisdiktion der Familie von Kalenberg zu Westheim

Enthaeltvermerke: (1487) Lehnbrief Graf Ottos von Waldeck für die von JKalenberg. 1554 Gerichtsbarkeit in Wettesingen. (1555-1620)1665 Auszüge aus dem Gerichtsprotokoll der von kalenberg zu Westheim. 1560 Rezeß in Sachen Paderborn gegen von kalenberg. 1675 Jurisdiktion in der Feldmark von Westheim. 1595/98 Gegenschrift an das Reichskammergericht in Sachen von kalenberg gegen Paderborn. 1604 Schrift wegen Erlaß des Arrests. 1628 Gerichtsbarkeit der von kalenberg zu Westheim. Appellation wegen des Gogerichts zu Westheim. Nachricht über das Gogerichts zu Westheim 1628-1664. 1629/30 Appellation an das Reichskammergericht. Lic. Johann Schaumburg aus Speyer. 1649 Waldecker Lehnbrief für Johann Heidenreich von kalenberg, mit Kopie des Lehnbrieds von 1576. 1555-1665 Auszug aus dem Brüchtenprotokoll des Gerichts Westheim. 1666 Ansetzung des Schütters in Westheim. 1665/66 Nachweis der Rechte der von kalenberg in der Feldmark von Westheim. 1667 Bericht des Gografen zu Warburg. Grundsatz der landesherrlichen Jurisdiktion in den Feldmarken der Dörfer. Vollmacht der von kalenberg. 1675 Auslieferung eines gefangenen Diebes aus Westheim an die Waldecker. o. D. Kalenberger Ansprüche auf das Buergericht zu Westheim

Alt-/Vorsignatur
XIII/ 7

Kontext
Fürstbistum Paderborn, Kanzlei >> 13. Jurisdiktionalia >> 13.2. Ausübung der Justiz (chronologisch geordnet)
Bestand
B 402 Fürstbistum Paderborn, Kanzlei

Indexbegriff Person
Kalenberg
Indexbegriff Ort
Westheim

Provenienz
Bestände vor 1815
Laufzeit
(1487) 1554-1675

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Bestände vor 1815

Entstanden

  • (1487) 1554-1675

Ähnliche Objekte (12)