Kleinplastik

Rosa Luxemburg

Die in Bronze gearbeitet Skulptur von René Graetz aus dem Jahr 1973 trägt den Titel „Rosa Luxemburg“ und zeigt die Dargestellte im langen Gewand und Umhang auf einer Plinthe stehend.

Standort
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Sammlung
Skulptur
Inventarnummer
KKA PS 2014 2114
Maße
64,5 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
unbezeichnet

Verwandtes Objekt und Literatur
In: René Graetz. 1908-1974. Grafik & Plastik. Ausst.-Kat.: Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, National-Galerie, Kupferstichkabinett & Sammlungen der Zeichnungen 1978, Abb. S. 105, Kat. Nr. P 41
In: René Graetz. Skulpturen. Ausst.-Kat.: Ahrenshoop, Im Kunstkaten 2002, Abb. S. 31, Kat. Nr. 22

Bezug (was)
Frau
Kleinplastik
Figur (Darstellung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1973

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Rechteinformation
Kunstsammlung Pankow, Berlin
Letzte Aktualisierung
13.03.2023, 07:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kleinplastik

Beteiligte

Entstanden

  • 1973

Ähnliche Objekte (12)