Altertumskunde | mehrbändiges Werk
Commentatio Historica De Genio, Moribus Et Luxu Aevi Theodosiani
- Weitere Titel
-
De Genio, Moribus Et Luxu Aevi Theodosiani
- VD 18
-
11147938
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Autore Petro Erasmo Muller, Havniensi, Philos. Doct.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Havniae ; Leipzig : Typis Schulzii ; Grieshammer , 1797 - 1798
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/84711
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-823981
- Letzte Aktualisierung
-
17.03.2025, 08:38 MEZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altertumskunde ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Havniae ; Leipzig : Typis Schulzii ; Grieshammer , 1797 - 1798
Ähnliche Objekte (12)

Theo-Mythologia Historica, Das ist: Gründlich- und Historische Außlegung Der Poetischen Götter-Fabeln : Worinnen so wohl Der erste Ursprung und Anlaß zur Heydnischen Idololatrie, Und Der daher entstandenen Götter-Erdichtung, als auch dasjenige, was das gelehrte Alterthum Von der menschlichen Seele, dem Himmel, und der Hölle, für verschiedene Meinungen gehabt, Nebst einer genauen gegen einander Haltung und Combinirung, derer bey denen Egyptiern, Griechen, und Römern gewöhnlichen Sacrificiorum, Auguriorum, Oraculorum, Sortium, und anderer zur Heydnischen Religion gehöriger Dinge, mit denen Jüdischen Ceremonien und Gebräuchen des Alten Testaments: Wie nicht weniger Die vornehmste Fabeln an- und vor sich selbsten, und die ad Historiam Poeticam, & Mythologiam einschlagende Merckwürdigkeiten erzehlet, dann das, was eigentlich von der wahrhafften Historie darunter verstecket worden, erörtert; Ingleichen die benöthigte Genealogische Tabellen, und mannigfältige Abbildungen dieser Gottheiten, wie auch die dabey erforderliche so wohl Physicalisch- als zum Theil Moralische Erklärungen beygesetzet
