Nachlässe

Arbeitsunterlagen für die geplante Publikation "Deutsche Freiheitskämpfer am Kreuzweg des Nordens" über die antifaschistische Arbeit in der dänischen Emigration: Erinnerungsberichte und Lebensläufe zu Emigration und Widerstandskampf in Dänemark

Enthält:
Antworten auf Zeitzeugen-Suchanzeigen bzw. Erinnerungsberichte von: Kurt Müller, Frieda Löhr, Hilde Zeuner, Adolf-Heinfried Holm, Johanna Zorn-Schmajowa, Erna Münzelfeld, Edith-Krautter-Donath, Alfred Grunewald, Edith Freund, Rudolf Richter, Erhard Illgen, Familie J. Pudlich, Ernst Pudlich (dabei Vorschlag Drögemüllers Ernst Pudlich mit dem Vaterländischen Verdienstorden in Gold auszuzeichnen, 1983), Herbert Richter, Hermann Gschwind, Minne Guttentag, Ernst Liehr, Kurt Heinemann, Gerhard Dallmann, Heinz Kraft, Kurt Wiegard, Justus-Joachim Pautsch, Walter Weidauer, J. Knab, Paul Gerold, Rudi Graf, Willi Adam, Karl Thumm, Steen Lykkeberg, Torben Erikson, Kurt Kreutz, Peter Sarbroe, Fritz Maas;
Gespräch zwischen Karl Winkel und Willi Adam

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch NY 4291/15
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Drögemüller, Alfred >> NY 4291 Drögemüller, Alfred >> Materialien zur Emigration in Dänemark >> Arbeitsunterlagen für die geplante Publikation "Deutsche Freiheitskämpfer am Kreuzweg des Nordens" über die antifaschistische Arbeit in der dänischen Emigration
Bestand
BArch NY 4291 Drögemüller, Alfred

Provenienz
Drögemüller, Alfred, 1913-1988
Laufzeit
1975, 1978, 1983

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:35 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Beteiligte

  • Drögemüller, Alfred, 1913-1988

Entstanden

  • 1975, 1978, 1983

Ähnliche Objekte (12)