Akten
Kloster Walkenried das erste Buch
Enthält: 1) Bericht nebst einigen Urkunden die Fundation des Klosters betr.; 2) was des Nordhausenschen Hofes wegen welchen der Rat zu Nordhausen mit kurfürstlicher Genehmhaltung wieder eingenommen und dawider von dem Abt bei Kaiserlicher Majestät Beschwerde geführt worden, vorgegangen; nebst besagten Klosters unterschiedliche Verträge mit dem Rat zu Nordhausen über ermelten Hof; 3) des Klosters Praetiosa so verwahrlich beigelegt worden; 4) dessen Activa und Pasiva; 5) die bei Entweichung des Abts Jacobi an die Klosterzinsleute ergangene Zitation des kurfürstlichen Befehlshabers und was dem anhängig; 6) einige Rechnungen über Einnahme und Ausgabe bei dem Kloster.
- Archivaliensignatur
-
A 13, Nr. 1334 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Kontext
-
Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten >> 03. Die Lehn-, Graf- und Herrschaften im Fürstentum Halberstadt >> 03.39. Die Grafschaft Hohenstein
- Bestand
-
A 13 (Benutzungsort: Magdeburg) Bistum und Fürstentum Halberstadt. Auswärtige und innere Angelegenheiten
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:24 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten