Archivale

Allgemeines über Handelsschulen

Enthält auch: Druckschriften: 1. "Friedrich-Wilhelms-Gymnasium zu Cottbus Schuljahr 1854 - 1855 Osterprogramm 1855". Druck der Hofbuchdruckerei von Trowitzsch & Sohn. - 2. "Programm des Friedrich-Wilhelm-Gymnasium zu Cottbus für Prüfung im April", Cottbus, 1857. - 3. "Programm der Höheren Gewerbe- und Handelsschule in Magdeburg", Ostern 1857. - 4. "Programm der Realschule zu Burg", 1857. - 5. "Programm des Friedrich-Wilhelm-Gymnasiums", Cottbus, März 1858. - 6. "Bericht über die Handelslehranstalt zu Stettin", 8.4.1857. - 7. "Adresse an Ernst Böttcher von den Vorstehern der Kaufmannschaft". - 8. "Statut der Stettiner Handels-Lehranstalt" und "Unterrichtsplan", "Aufnahmebedingungen". - 9. "Musikalische und declamatorische Aufführungen der Höheren Gewerbs- und Handelsschule Magdeburg". - 10. "Königlich privilegierte Berlinsche Zeitung", Nr. 306, 31.12.1857. - 11. "Nationalzeitung", Nr. 410, 3.9.1858. - 12. "Nachricht von der Unterrichtsanstalt für Handelslehrlinge in der Innungshalle zu Gotha", 24.6.1849. - 13. "Zur Realschulfrage - Ansprache an die Bürgerschaft der Stadt Cottbus", Hugo Purmann. - 14. "Anzeiger für Cottbus und Umgegend", Nr. 20, 8.3.1862, Nr. 108, 17.9.1868, Nr. 4, 9.1.1869, Nr.31, 13.3.1869. - 15. "Rudissiner Nachrichten", Nr. 55, 8.3.1863, Nr. 67, 22.3.1863. - 16. "Aufbau der Handelsschule zu Frankfurt (Main)". - 17. "Die Berliner Handelsschule - Ihr Zweck und ihre Einrichtung", Berlin, 1863.

Archivaliensignatur
70 IHK NL Ctb 190

Kontext
Rep. 70 Industrie- und Handelskammer für die Niederlausitz in Cottbus >> Handels-, Fach- und Berufsschulen
Bestand
70 IHK NL Ctb (49316) Rep. 70 Industrie- und Handelskammer für die Niederlausitz in Cottbus

Laufzeit
1857-1869

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1857-1869

Ähnliche Objekte (12)