Bild

Der Dorfgeiger

Der 1827, im Jahr seiner Hollandreise, von Eduard Pistorius gemalte »Dorfgeiger« zeigt die skurrile Gestalt eines Wandermusikers vor einer Bauernhütte. Den Fuß auf der Eingangsstufe stimmt der Alte die Geige, an der eine Saite gerissen ist. Auf dem Boden zerbrochenes Tongeschirr, an der Wand der Hütte sind Kalbsinnereien aufgehängt. Die karikaturhafte Darstellung erinnert an drastische volkstümliche Bauernszenen holländischer Meister des 17. Jahrhunderts. | Birgit Verwiebe

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
W.S. 164
Maße
Höhe x Breite: 34 x 26,5 cm
Rahmenmaß: 46 x 39 x 6,5 cm
Material/Technik
Öl auf Eichenholz

Ereignis
Erwerb
(Beschreibung)
1861 Vermächtnis des Bankiers Joachim Heinrich Wilhelm Wagener als Gründungssammlung der Nationalgalerie
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1831

Letzte Aktualisierung
08.08.2023, 11:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Alte Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bild

Beteiligte

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)