Grafik

Elizabeth Lamb, Viscountess Melbourne mit ihrem Sohn Peniston Lamb

weitere Objektbezeichnung: Tiefdruck
Bildnis der Elizabeth Lamb, Viscountess Melbourne (geborene Milbanke, 1752-1818) mit Sohn Peniston Lamb (1770-1805). Die Porträtierte sitzt auf einem Stuhl und hat ihren rechten Fuß auf einen Schemel gestellt. Während sie das Kind aus einer mit Kissen und Leinen gebetteten Wiege hebt, hat sie den Blick zum Betrachter gewandt. Im Hintergrund gibt ein hohes Fenster neben einer Wand mit Draperie den Ausblick in eine Landschaft mit einzelnen Bäumen frei.

Urheber*in: Watson, Thomas; Reynolds, Joshua / Rechtewahrnehmung: Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Collection
Historische Sammlung
Inventory number
S01173
Measurements
Gesamt (Blatt): Höhe: 635 mm; Breite: 410 mm Teil (Platte): Höhe: 622 mm; Breite: 383 mm Teil (Abbildung): Höhe: 621 mm; Breite: 381 mm
Material/Technique
Papier (vergé); Mezzotinto
Inscription/Labeling
Signatur: betitelt Wo: u. M. in Abb. Was: The Right Honble. Elizabeth Lady Melbourne & the Honble. Peniston Lamb.
Signatur: signiert Wo: u. l.; u. r. in Abb. Was: Painted by Sir Joshua Reynolds. Engraved by Thomas Watson.
Signatur: Adresse (Druckgrafik) Wo: u. M. in Abb. Was: Publish'd Feby. 10th. 1775 for W: Shropshire No. 158, & Thos. Watson No. 142 New Bond Street.
Signatur: Wasserzeichen Wo: o. M.; u. M. Was: (Kreis mit Symbol und Versalien); (Versalien)

Classification
Druckgrafik/Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Porträt

Event
Herstellung
(who)
Watson, Thomas (Künstler)
Reynolds, Sir Joshua (Künstler)
(where)
London
(when)
1775

Delivered via
Rights
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz
Last update
09.04.2025, 7:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Grafik

Associated

Time of origin

  • 1775

Other Objects (12)