Druckgraphik

Sanctus Josephus

Urheber*in: Hoffmann, Johann; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JHoffmann Verlag WB 3.1
Weitere Nummer(n)
7002 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 332 mm (Platte)
Breite: 264 mm
Höhe: 371 mm (Blatt)
Breite: 292 mm
Material/Technik
Kupferstich, Plattenton
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: SANCTVS IOSEPHVS. FIDELIS SERVVS ET [...] CONSILII COADIVTOREM FIDELISSIMVM.

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Blume
Christus (Kind)
Fels
Joseph von Nazareth (Heiliger)
Landschaft
Lilie
Rose
Blumenkranz
ICONCLASS: Christus als Kind oder Jugendlicher (generell)
ICONCLASS: Engel, die jemanden krönen und/oder Palmzweige bringen
ICONCLASS: Joseph von Nazareth, der Nährvater Christi und Gemahl der Jungfrau Maria; mögliche Attribute: blühende(r) Stock oder Gerte, Lilie, Zimmermannswerkzeuge
ICONCLASS: Felsen

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hoffmann, Johann (Verleger)
Unbekannt (Stecher)
(wann)
1655-1698

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1655-1698

Ähnliche Objekte (12)