Archivale
Pressemitteilungen 4. Quartal, Nr. 95/2018 - Nr. 135/2018
Enthält:
Nr. 095/2018: Europadialog Baden-Württemberg: 1000. Bürgerdialog der Europäischen Kommission mit Jean-Claude Juncker und Winfried Kretschmann in Freiburg
Nr. 096/2018: Verdienstkreuz am Bande für Elisabeth und Dr. med. Karl-Horst Marquart
Nr. 097/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann: Mit Gemeinsamer Agrarpolitik in der EU können wir einen großen Schritt in die richtige Richtung gehen
Nr. 098/2018: Friedensnobelpreis an Nadia Murad und Denis Mukwege
Nr. 099/2018: Besucherrekord im Park der Villa Reitzenstein
Nr. 100/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat neue Leitung seines Staatsministeriums bestellt
Nr. 101/2018: Exzellenzstrategie: Herausforderung für Forschungsstandort Baden-Württemberg
Nr. 102/2018: Ehrentitel "Professor" an Tomi Ungerer
Nr. 103/2018: Titre honorifique Professeur décerné à Tomi Ungerer
Nr. 104/2018: Zentraler Bürgerdialog mit EU-Kommissar Günther Oettinger und Staatsrätin Gisela Erler in Stuttgart
Nr. 105/2018: Grünes Licht für Konzept zur Steigerung schulischer Qualität
Nr. 106/2018: Arbeitsstrukturen des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg eingesetzt
Nr. 107/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Tod von Berthold Leibinger
Nr. 108/2018: 590.000 Euro für Projekte mit Bezug zur EU-Strategie für den Donauraum
Nr. 109/2018: Halbzeitbilanz der Landesregierung - "Nüchtern betrachtet erfolgreich"
Nr. 110/2018: Kabinett beschließt Entwurf eines Nachtrags zum Haushalt 2018/19
Nr. 111/2018: Verdienstkreuz am Bande für Günter Karl Jung
Nr. 112/2018: Abschluss der 8. Gemischten Regierungskommission zwischen Baden-Württemberg und Bulgarien
Nr. 113/2018: Staatsrätin Gisela Erler auf Delegationsreise in Bulgarien
Nr. 114/2018: Baden-Württemberg Vorreiter für Künstliche Intelligenz
Nr. 115/2018: Europadialog Baden-Württemberg: Dritte Sitzung des Expertenforums
Nr. 116/2018: Land gibt "Witbooi-Bibel" und Peitsche an Namibia zurück
Nr. 117/2018: Expertenrat beim Beauftragten gegen Antisemitismus wird eingerichtet
Nr. 118/2018: 6. baden-württembergischer Genussgipfel "Regionale Vielfalt - Motor unserer gemeinsamen Lebensmittelkultur" anlässlich 30 Jahre "Vier Motoren für Europa"
Nr. 119/2018: Landesregierung unterzeichnet Staatsvertrag mit dem Landesverband der Deutschen Sinti und Roma
Nr. 120/2018: Technologiebeauftragter legt Impulspapier für künftige Innovationspolitik vor: Wirtschaftsnahe Forschung in Bereichen Künstliche Intelligenz und Quantentechnologien stärken
Nr. 121/2018: Staufermedaille für Hans Zellner
Nr. 122/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann zur Grundgesetzänderung Artikel 104c
Nr. 123/2018: Landesregierung stellt Maßnahmen zur Bewältigung der aktuellen Herausforderungen im Justizvollzug des Landes vor
Nr. 124/2018: Landeskabinett befürwortet Pilotprojekt zur elektronischen Zugsteuerung in der Region Stuttgart - Verkehrsministerium soll Finanzierungsverhandlungen mit Partnern aufnehmen
Nr. 125/2018: Österreichischer Bundespräsident Dr. Alexander Van der Bellen zu Besuch in Baden-Württemberg
Nr. 126/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann besucht Vorarlberg
Nr. 127/2018: Ministerpräsident Winfried Kretschmann ehrt 20 Bürgerinnen und Bürger für besonderes ehrenamtliches Engagement mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland
Nr. 128/2018: Menschenwürdiges Sterben: Land stärkt Hospiz- und Palliativversorgung der Bürgerinnen und Bürger mit 1,3 Millionen Euro
Nr. 129/2018: Normenkontrollrat Baden-Württemberg übergibt seinen ersten Bericht der Landesregierung
Nr. 130/2018: Tagung "Daheim schwätzen die Leut": Gegenwart und Zukunft der baden-württembergischen Dialekte
Nr. 131/2018: Kabinett berät über Bilanz des Aktionsprogramms Jagst
Nr. 132/2018: Erste Sitzung des Expertenrats beim Beauftragten gegen Antisemitismus
Nr. 133/2018: Kabinett beschließt Jahreskrankenhausbauprogramm 2019 Nr. 134/2018: Kabinett beschließt Erfüllung des gerichtlichen Vergleichs zur Luftreinhaltung am Stuttgarter Neckartor
ohne Nr.: Mercedes-Benz GLC F-CELL für Ministerpräsident Kretschmann - Grüne Mobilität für die Landesspitze
Nr. 135/2018: Ansprache von Ministerpräsident Winfried Kretschmann zum Jahreswechsel 2018/2019
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 DO 97
- Extent
-
1 Digitales Objekt (20,4 MB)
- Context
-
Staatsministerium: Pressemitteilungen >> Jahrgang 2018
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/111 Staatsministerium: Pressemitteilungen
- Indexentry person
-
Bellen, Alexander van der; Wirtschaftswissenschaftler, Politiker, Volkswirt, 1944-
Erler, Gisela; Soziologin, Politikerin, 1946-
Juncker, Jean-Claude; Politiker, Jurist, 1954-
Jung, Günter Karl
Kretschmann, Winfried; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident von Baden-Württemberg, 1948-
Leibinger, Berthold; Funktionär, Ingenieur, Unternehmer, 1930-2018
Marquart, Elisabeth
Marquart, Karl-Horst; Arzt, 1941-
Mukwege, Denis; Arzt, Nobelpreisträger, Gynäkologe, 1955-
Murad, Nadia; Menschenrechtlerin, Nobelpreisträgerin, 1993-
Oettinger, Günther H.; Ministerpräsident, Politiker, Abgeordneter, Rechtsanwalt, 1953-
Ungerer, Tomi; Musiker, Bildhauer, 1931-2019
Zellner, Hans; Bürgermeister
- Indexentry place
-
Baden-Württemberg; Staufermedaille
Bulgarien [BG]
Namibia [NAM]
Stuttgart S; Neckartor
Villa Reitzenstein : Stuttgart S
Vorarlberg [A]
- Date of creation
-
2018
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 2018
Other Objects (12)
