- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Alch. 146 d#Beibd.1
- VD17
-
VD17 12:646393G
- Maße
-
12°
- Umfang
-
[1] Bl., 53 S.
- Ausgabe
-
Primum, in lucem prodiit. Parisiis, Nunc iterum secundum Exemplar istud recusa
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Argentorati, Prostat, Apud Joh. Albertum Dolhopff, Anno M DC XCIX.
VD17-Nummer 2019 maschinell ergänzt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Argentorati
- (wer)
-
Dolhopff
- (wann)
-
1699
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10252839-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Alchemie
Beteiligte
- Artephius
- Dolhopff, Johann Albrecht
- Dolhopff
Entstanden
- 1699
Ähnliche Objekte (12)

I. Fr. Vincentii Koffsky, Philos. & Monarch. Dantiscani, Schöner und ausführlicher Bericht/ von der ersten Tinctur-Wurtzel des Steins der Weisen. II. Des alten Philosophi Alphidii kurtzer Bericht und Parabolisch Tractätlein. III. Clavis Raymundii Lullii, ohne welchen alle seine andere Bücher nit zuverstehen seyn : Denen Filiis Hermeticae Doctrinae zu Nutz an Tag gegeben
