Archivale

Verkauf von Haus und Hofraite auf der Ödenburg zu Mgh an [Kt Gottfried Truchseß und die Brüder des] DOH Mgh durch Hans Mertin von Mgh zu Unterbalbach [und seine Ehefrau Beatrix], 1400 Mai 7 [Regest; Bürge: Kunz Mertin von Messelhausen]; [Revers] des Hans Mertin von Mergentheim zu Unterbalbach über die Verleihung des Mannlehens Laubertsbronn durch DM Konrad von Egloffstein, 1400 Juli 12 [Regest]; Belehnung des Eitel Mertin von Mergentheim zu Dörzbach mit seinem Teil am Zehnten zu Neunkirchen und Althausen durch Bischof Johann [I.] von Würzburg, 1401 Mai 9 [Regest]; Belehnung des Eberhard Mertin von Mergentheim mit seinem Teil am Zehnten zu Althausen und Neunkirchen und den an ihn durch Hans Mertin von Mergentheim zu Unterbalbach verkauften Gülten und Zinsen durch Bischof Johann [I.] von Würzburg, 1401 Mai 9 [Regest]; Belehnung des Hans Mertin von Mergentheim mit seinem Teil am Zehnten zu Neunkirchen und Althausen durch Bischof Johann [II.] von Würzburg, 1412 Juli 7 [Regest]; Belehnung des Eberhard Mertin von Mergentheim mit 1/3 des Zehnten zu Neunkirchen und Althausen und von zwei Teilen des Gerichts zu Neunkirchen durch Bischof Johann [II.] von Würzburg, 1412 Nov. 14 [Regest]; Verkauf des Fischwassers zu Wachbach an das DOH Mgh durch Beringer Reich von Mergentheim, 1406 [Apr. 4; Regest; Bürge und Zeuge: Eitel Mertin von Mergentheim zu Dörzbach]; Verkauf von 30 Morgen Holz im Stuppacher Wald an das DOH Mgh durch Hans und Eitel Mertin, des + Eitel Mertin d.A. Söhne, 1412 [Feb. 22; Regest].

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 20 Qu. 160

Kontext
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XX, Stadt Mergentheim, Teil 1 >> Adlige Familien mit dem Beinamen "von Mergentheim" >> Die Mertin von Mergentheim
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Laufzeit
1207-1818

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1207-1818

Ähnliche Objekte (12)