Urkunden

König Ladislaus von Böhmen bestätigt die Hanns Tetzel d.Ä., Bürger zu Nürnberg, von Gabriel Tetzel sel., dessen Bruder, ausgestellte Verschreibung von 38 1/2 Gulden jährliches Zinses aus einem Viertel von Gräfenberg zu seiner Lehensgerechtigkeit an diesem und einem weiteren Viertel genannten Ortes.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 372
Former reference number
BF/E Nr. 1
Language of the material
ger
Further information
Ausstellungsort: Prag

Originaldatierung: Geben auf Prager slos am freitag noch dem h. pfingstag etc. 1485.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1485

Monat: 5

Tag: 27

Äußere Beschreibung: Ausf. Perg. mit anh. königlichen Siegel.

Context
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Gräfenberg, Heideck, Hilpoltstein, Allersberg (Lade BF/E)
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden

Indexentry person
Böhmen, Ladislaus II. König von
Tetzel, Gabriel
Tetzel, Johann
Indexentry place
Prag (tsch. Praha, Tschechien), Ausstellungsort

Date of creation
1485 Mai 27

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
04.04.2025, 11:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1485 Mai 27

Other Objects (12)