Skulptur

Torso des Doryphoros des Polyklet von Argos

Römische Kopie der frühen Kaiserzeit nach einer griechischen Bronzestatue des Polyklet. Der Speerträger des Polyklet reflektiert seiner Form nach die experimentierende Auseinandersetzung mit dem Wechselspiel von Belastung und Entlastung in der Wiedergabe des menschlichen Körpers. Dargestellt ist das Ideal des athletischen, waffenfähigen Mannes, der Leib und Leben für die Freiheit seiner Stadt einsetzt.

Standort
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
SK 1789
Maße
Höhe: 131 cm
Material/Technik
Marmor

Ereignis
Herstellung
(wo)
Fundort: Palatin (Italien / Latium / Rom)
(wann)
Mitte 5. Jh.v.Chr.

Rechteinformation
Antikensammlung, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
31.03.2023, 18:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Antikensammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Skulptur

Entstanden

  • Mitte 5. Jh.v.Chr.

Ähnliche Objekte (12)