Fotografie

Staudinger, Hermann

Doppelporträt mit zwei Personen in Halbfigur an einem geschmückten Tisch sitzend, links König Gustav Adolf von Schweden, mit kurzem Haar, Brille, Klappenkragen, weißer Fliege, Orden am Band um den Hals, Ordensspange und weitere Orden an der linken Brust, die rechte Hand über dem Tisch angehoben, die linke auf dem Tisch ruhend, den Oberkörper nach vorn gewandt, Kopf im Profil nach links, Blick auf seine Nebensitzerin, Magda Staudinger, gerichtet. Diese trägt eine Hochsteckfrisur, eine Kette um den Hals, ein Kleid und ein Tuch über den Schultern, hat den Oberkörper ebenfalls nach vorn, den Kopf nach rechts ins Profil gewandt, Blick auf König Gustav Adolf gerichtet.
Bemerkung: Die Fotografie wurde in ein kleines Heft (169 x 222 mm) geklebt, in welchem sich zwei weitere Fotografien aus dem Jahr 1953 befinden.; Format des Blattes, auf das die Fotografie geklebt wurde: 166 x 220 mm.; Unterhalb der Fotografie handschriftlich mit blauer Tinte: "Stockholm, 10. Dezember 1953. | Magdas königlicher Nachbar | beim Nobel-Banquet.".
Personeninformation: Nobelpreisträger 1953. Schwed. König, Archäologe

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 10962 (Bestand-Signatur)
Maße
90 x 132 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
97 x 139 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier; monochrom; Fotografie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Staudinger, Hermann: Die Ketene. - 1912
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen zu den Vorlesungen über allgemeine und anorganische Chemie. - 1935
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen zu den Vorlesungen über allgemeine und anorganische Chemie. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Tabellen aus der allgemeinen und anorganischen Chemie. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Anleitung zur organischen qualitativen Analyse. - 1944
Publikation: Staudinger, Hermann: Die hochmolekularen organischen Verbindungen. - 1932
Publikation: Staudinger, Hermann: Organische Kolloidchemie. - 1940
Publikation: Staudinger, Hermann: Organische Kolloidchemie. - 1941

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Chemiker (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Nobelpreisträger (Beruf)
Chemie
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Worms (Geburtsort)
Freiburg im Breisgau (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
10.12.1953
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Familienbesitz.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • 10.12.1953

Ähnliche Objekte (12)