Bildwerk

Grafik "Die Waise"

Stahlstich von Albert Henry Payne (1812-1902) als Illustration für sein Werk "Orbis Pictus or Book of Beauty for Every Table", nach einer Vorlage von Francois Claudius Compte-Calix (1813-1880). Der Titel spielt vermutlich auf das bis ins 19. Jahrhundert weit verbreitete Schul- und Jugendbuch "Orbis sensualium pictus" ("Die sichtbare Welt") des Theologen Johann Amos Comeninus (1592-1670) an. Die Grafik zeigt ein junges Mädchen in bürgerlicher Kleidung, das allein auf einem Friedhof steht. Mit den hängenden Schultern, dem gesenkten Blick und den achtlos in den Händen hängenden Blütenstengeln vermittelt es Traurigkeit und Einsamkeit, ihr weiterer Weg ist ungewiss. Die Gräber im Hintergrund erinnern an ihr Schicksal, das für Kinder und Jugendliche ohne Familie im 19. Jahrhundert besonders hart war.

Location
Museum für Sepulkralkultur, Kassel
Collection
Grafische Sammlung
Inventory number
GS 1979/169
Measurements
27,1 x 20,8 cm
Material/Technique
Papier / Stahlstich

Subject (what)
Jugendlicher
Trauernde
Grabmal als Symbol
Symbolpflanze

Event
Herstellung
(who)
(when)
1850-1860
(description)
Druckplatte hergestellt

Event
Herstellung
(when)
1850 (?)
(description)
Vorlagenerstellung

Rights
Museum für Sepulkralkultur
Last update
11.04.2025, 11:14 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Sepulkralkultur. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bildwerk

Time of origin

  • 1850-1860
  • 1850 (?)

Other Objects (12)