Archivale

Vernehmung der Schutzhäftlinge.

Adressat: Reichssicherheitshauptamt, alle Staatspolizei(leit)stellen, alle Kommandeure der Sicherheitspolizei, alle Befehlshaber der Sicherheitspolizei, nachrichtlich an alle Höheren SS- und Polizeiführer, alle Inspekteure der Sicherheitspolizei, alle Grenzinspekteure


Die Vernehmung der vorläufig festgenommenen bez. in Schutzhaft genommenen Personen ist in jedem Falle sofort durchzuführen, damit eine längere Festsetzung Unschuldiger in jedem Falle vermieden wird.
Schutzhafterlaß vom 25.01.1938 - Pol. SV I Nr. 70/37-179g - (I21, Folio 1-5)
Zusätzlich wird der Erlaß der Pr. Geheime Staatspolizei, der stellvertretende Chef und Inspekteur vom 09.09.1935 - B. Nr. 37840/35-II 1 D (I20, Folio 126) aufgehoben.

Reference number
International Tracing Service, 0.4, 074/1365a
Former reference number
former reference number: Allgemeines 32
former reference number: I21, Folio 126
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: IV C2 Allg.Nr. 40 467

Formal description
Art: Fotokopie vom Original

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1941
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenance
Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes
Date of creation
14.01.1941

Other object pages
Last update
09.05.2023, 10:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Chef der Sicherheitspolizei und des Sicherheitsdienstes

Time of origin

  • 14.01.1941

Other Objects (12)