Grafik
Portrait der drei Kinder des Königs Christian II. von Dänemark
Nachzeichnung von: - Gossaert, Jan - Bild - Porträt der drei Kinder des Königs Christian II. von Dänemark - Hampton Court (Twickenham) - Das Göttinger Blatt ist eine Kopie nach Jan Gossaerts Gemälde in den Royal Collections (vgl. Lorne Campbell, The Early Flemish Pictures in the Collection of Her Majesty the Queen, Cambrigde 1985, Nr. 34, Taf. 38).
- Alternativer Titel
-
Kindergruppenbildnis (Früherer Titel)
- Standort
-
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
- Inventarnummer
-
H 22
- Maße
-
Höhe: 16,7 mm (Blatt)
Breite: 23,3 mm (Blatt)
Höhe: 16,5 mm (Einfassungslinie)
Breite: 23 mm (Einfassungslinie)
- Material/Technik
-
Tinte (braun); Papier; Lavierung (grau); Pinsel; Federzeichnung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: Kupferstichsammlung der Universität Göttingen Königlich preußischer Adler; Text im Rund mit zwei Einfassungslinien; Außenlinie in Punkten. (Stempel Rückseite & unten links)
Marke: BIBL. R. ACAD. G. A. Text im Queroval; doppelte Einfassungslinie. (Stempel unten rechts)
Wasserzeichen: Wasserzeichen vorhanden.
Gravur: J. mabuse invent // v[...] 1660 1660 (Aufschrift Rückseite von fremder Hand Bleistift lateinisch)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Beschrieben in: Inventar Renger, Nr. 22
Beschrieben in: Fiorillo fol. 3 recto, Nr. 15.1
Beschrieben in: Kat. Ausst. Dortmund 1984 S. 16; m. Abb.
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Zeichnung (Oberbegriffsdatei)
- Ereignis
-
Entstehung
- (wer)
-
Bergh, Matthys van den (ZeichnerIn)
- (wann)
-
1660
- Letzte Aktualisierung
-
24.04.2025, 12:58 MESZ
Datenpartner
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Bergh, Matthys van den (ZeichnerIn)
Entstanden
- 1660