Projektbericht: Rehabilitation in der Geriatrie
Abstract: Problemstellung, Design und Erhebungsinstrumente einer empirischen Studie zu Fragen der Rehabilitation von über 60jährigen Schlaganfallpatienten werden dargestellt. Bei dieser Studie geht es vor allem um die Beschreibung der Akutphase und des Verlaufs der Rehabilitation unter differenzierenden Gesichtspunkten, wobei auch die Wirksamkeit der Rehabilitationsverfahren evaluiert werden soll. Die Daten werden in zwei Rehabilitationskliniken und in 10 Krankenhäusern erhoben, die mit der Basisversorgung während der akuten Krankheitsphase befaßt sind. Durch mehrere Erhebungsbögen wird der Gesamtkrankheitsverlauf der Patienten erfaßt. Die Evaluation der therapeutischen Maßnahmen erfolgt durch Verlaufs- und Aufwandsanalysen. Die Untersuchung in den Krankenhäusern richtet sich auf die deskriptive Erfassung des Auftretens von Schlaganfallerkrankungen und die damit verbundenen Anfälligkeits- und Sterblichkeitsraten innerhalb eines abgegrenzten regionalen und zeitlichen Raumes. Darüber hinaus wi
- Weitere Titel
-
Project report: Rehabilitation in geriatrics
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
In: ZUMA Nachrichten ; 8 (1984) 15 ; 18-39
- Schlagwort
-
Rehabilitation
Geriatrie
Aphasie
Krankheit
Schlaganfall
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wann)
-
1984
- Urheber
-
Krebs, Dagmar
Ostermann, Klaus
Sprung-Ostermann, Brigitte
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-210428
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:55 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Krebs, Dagmar
- Ostermann, Klaus
- Sprung-Ostermann, Brigitte
Entstanden
- 1984