Archivale

Behandlung der in Abteilung 4 der Deutschen Volksliste eingetragenen Personen.

Adressat: die Obersten Reichsbehörden, Länderregierungen außer Preußen, die Reichsstatthalter, die Gauleiter, die Oberpräs. und Regierungspräs. in Preußen, die Höheren SS- und Polizeiführer, die Staatspolizei(leit)stellen.
Nachrichtl.: Abteilung I des Reichsministers des Innern, Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums - Stabshauptamt, Haupttreuhandstelle Ost, Inspekteur der Sicherheitspolizei, Reichssicherheitshauptamt-Verteiler C, Sicherheitsdienst-(Leit)abschnitte, Kripo(leit)stellen


Die in Abteilung 4 eingetragenen Deutschstämmigen erwerben durch Einbürgerung die deutsche Staatsangehörigkeit auf Widerruf.

Archivaliensignatur
0.4, 075/0090a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 21
former reference number: 319, Folio 116-119
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: II A2 Nr. 420 VII/41-176
Formalbeschreibung
Art: Vervielfältigung

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1942
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums, Berlin
Laufzeit
16.02.1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Reichsführer-SS, Reichskommissar für die Festigung dt. Volkstums, Berlin

Entstanden

  • 16.02.1942

Ähnliche Objekte (12)